Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Unternehmensinsolvenzen gehen zurück

    Unternehmensinsolvenzen gehen zurück

    0
    Von Redaktion am 13. Februar 2019 Nachrichten

    Die deutschen Amtsgerichte haben im November vergangenen Jahres 1528 Unternehmensinsolvenzen registriert. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamts 13,7 Prozent weniger als November 2017.

    Die meisten Unternehmensinsolvenzen traten im November 2018 im Baugewerbe auf. 278 Insolvenzanträge wurden in dieser Branche gestellt. Es folgen Handelsunternehmen mit 239 Anträgen und das Gastgewerbe mit 200. Zu den Handelsunternehmen wurden auch Insolvenzen von Firmen gezählt, die Kraftfahrzeuge reparieren.

    Auf etwa 1,1 Milliarden Euro summierten sich die Forderungen, die den Gläubigern zustehen, teilte das Bundesamt am Dienstag mit. Ein Jahr zuvor hatten die Forderungen bei 9 Milliarden Euro gelegen. Diese deutlich höhere Summe kam zustande, weil viele große Unternehmen insolvent wurden.

    Neben den Unternehmen meldeten 7718 weitere Schuldner Insolvenz an – 11,5 Prozent weniger als im November 2017. Dazu gehörten 5877 Insolvenzanträge von Verbrauchern und 1493 von früheren Selbstständigen, die ein Regel- oder Verbraucherinsolvenzverfahren durchlaufen.

    Bildquelle: Kiwar/depositphotos.com

    Verwandte Beiträge

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    Milliardenkredite für Ukraine bewilligt

    Krise: Amazon setzt Entlassungswelle fort

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    31. März 2023

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    31. März 2023

    Experte zur Bankenkrise: Anleger wollen Sicherheit

    31. März 2023

    Expertin: Digitalisierung aus dem Vertrieb nicht mehr wegzudenken!

    30. März 2023

    Experte: Nur wenige Unternehmer sind erfolgreich

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    31. März 2023

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.