Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Güterzüge verursachen weniger Lärm

    Güterzüge verursachen weniger Lärm

    0
    Von Redaktion am 6. Februar 2019 Unternehmen

    Ein bahnbrechender Fortschritt zur Lärmreduzierung: Das Gütertransportunternehmen der Deutschen Bahn, DB Cargo, hat am Dienstag seinen 50500. Wagen mit Flüsterbremsen umgerüstet. Diese LL-Verbundstoffsohlen sorgen nach Angaben der Deutschen Bahn dafür, dass die Wagenräder erheblich weniger abgenutzt werden, als es bei Graugusssohlen der Fall ist. 80 Prozent der Güterwagen rollen nun mit Flüsterbremsen über die Schienen.

    Der Lärm, den diese Wagen verursachen, ist zehn Dezibel niedriger. Das nimmt das Ohr des Menschen so wahr, als ob der Lärm um die Hälfte abgenommen hätte. Bis zum Jahr 2020 sollen rund 63.000  Güterwagen so leise fahren. Nach Abzug von Fördergeldern kostet das DB Cargo 200 Millionen Euro. Diese Summe setzt sich aus Umrüstungs- und höheren Wartungskosten zusammen.

    „Wir wollen, dass die Bahn für alle ein leiser, guter Nachbar ist“, wird Gerhard Schulz, Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, in einer Mitteilung der Deutschen Bahn zitiert. Neben der Umrüstung der Wagen haben die Bundesregierung und Deutsche Bahn weitere Schritte zur Lärmminderung umgesetzt: 100 Millionen Euro flossen im vergangenen Jahr in den Bau von Lärmschutzwänden, Lärmschutzfenstern und ähnliche Projekte, die das freiwillige Lärmsanierungsprogramm vorsieht.

    Die Deutsche Bahn berichtet, dass im vergangenen Jahr 40 Kilometer lange Wände zum Lärmschutz gebaut wurden und in etwa 2240 Wohnungen der Schallschutz verbessert wurde.

    Bildquelle: Huettenhoelscher/depositphotos.com

    Verwandte Beiträge

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    Weiterer Stellenabbau in Metall- und Elektroindustrie

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    8. Juli 2025

    Eurozone: Inflation steigt

    8. Juli 2025

    Verschärfte Exportregeln: Preise für Seltene Erden gestiegen

    8. Juli 2025

    Bahn: Milliardenlücke bis 2029

    7. Juli 2025

    Kabinett stimmt Gasförderung vor Borkum zu

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1