Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Verbraucherschützer raten zu Gelassenheit

    Verbraucherschützer raten zu Gelassenheit

    0
    Von Redaktion am 17. Januar 2019 Wirtschaft

    Ob Großbritannien aus der Europäischen Union austritt, ist unklar. Ursprünglich war der Austritt bis zum 29. März geplant, doch bis dahin wird er wahrscheinlich – nach dem Scheitern des Austrittsabkommens im Parlament – nicht mehr realisierbar sein. Das kann in nächster Zeit zu Turbulenzen an den Börsen sorgen. Aber die Verbraucherzentrale rät: Bei Aktien und anderen Geldanlagen sollten die Bundesbürger nicht hastig handeln. Anleger sollten Geduld bewahren, denn mit zu schnellen Entscheidungen könnten sie Geld verlieren.

    Die Erfahrung habe gezeigt, dass Turbulenzen an den Finanzmärkten genauso schnell wieder verschwinden wie sie gekommen sind. Und langfristige Trendänderungen können sowieso niemand prognostizieren. Privatanleger, die vorschnell Aktien, Investmentfonds und andere Wertpapiere handelten, agierten spekulativ. In jedem Fall müssten sie für die Transaktionen erneut Gebühren bezahlen.

    Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands, findet, dass die Rechtsunsicherheit für Verbraucher aus der Europäischen Union untragbar ist. Er betont: „Ein Austritt ohne Abkommen würde nicht nur die Wirtschaft schädigen, sondern auch Verbraucher im Regen stehen lassen. Viele Verbraucher planen bereits ihren Osterurlaub. Sie brauchen dringend Klarheit darüber, welche Regeln dann gelten werden und ob sie bei einem Urlaub in Großbritannien noch auf ihre gewohnten Rechte vertrauen können.“ Großbritannien muss aus seiner Sicht Verantwortung übernehmen und alles dafür tun, dass es einen geregelten Austritt gibt.

    Bild: Ruletkka/depositphotos.com

     

     

     

     

     

    Verwandte Beiträge

    Goldmarkt steht vor 17 Mrd. Dollar-Megafusion

    IWF: Doch keine globale Rezession?

    Russische Wirtschaft: Wachstum trotz Sanktionen?

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    8. Februar 2023

    Experte: Umdenken bei Compliance!

    8. Februar 2023

    Experte: »Diversifikation ist ein Muss!«

    8. Februar 2023

    Forscher: Klimaziel 1,5 Grad nicht realistisch

    7. Februar 2023

    Experten: Cyber-Attacken gegen Banken

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    8. Februar 2023

    Experte: »Diversifikation ist ein Muss!«

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.