Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Bundesregierung plant mehr Meeresforschung

    Bundesregierung plant mehr Meeresforschung

    0
    Von Redaktion am 17. Januar 2019 Wirtschaft

    Öl, Gas und Windenergie – die Ressourcen der Meere gewinnen mehr Bedeutung. Darum stellt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie am Donnerstag den neuen Förderschwerpunkt „MARITIME.value“ vor, der zum maritimen Forschungsprogramm mit vier Schwerpunkten gehört.

    Norbert Brackmann, Projektkoordinator der Bundesregierung, betont in einer Mitteilung des Ministeriums: „Gerade die Tiefsee zählt mit ihren unwirtschaftlichen Umgebungsbedingungen zu den großen Herausforderungen. Die Fortschritte bei robotischen Fähigkeiten, Navigation, Energieträgern, künstlicher Intelligenz und Kommunikation werden dazu beitragen, Türen zu ganz neuen Märkten zu öffnen, die der meerestechnischen Branche bisher verschlossen blieben.“ Dazu würden robuste, autonome, intelligente, umweltfreundliche und bezahlbare Systeme gebraucht. Darin lägen die großen Chancen, die die Bundesregierung mithilfe des neuen Forschungsschwerpunkts nutzen will. Darüber hinaus gehe es darum, neue Wartungs- und Überwachungskonzepte für Infrastrukturen auf der See umzusetzen; zum Beispiel für Windparks.

    Die Bundesregierung stellt dafür nach Angaben des Ministeriums in den nächsten vier Jahren 215 Millionen Euro bereit. Diese Ziele verfolgt sie: eine stärkere Nutzung von Elektroschiffen, geringerer Ausstoß von Luftschadstoffen und Treibhausgasen, Smarte Systeme, Proszessdigitalisierung, größere maritime Sicherheit und umweltfreundliche Nutzung der Meeresressourcen.

    Bild: ssuaphoto/depositphotos.com

     

     

    Verwandte Beiträge

    Goldmarkt steht vor 17 Mrd. Dollar-Megafusion

    IWF: Doch keine globale Rezession?

    Russische Wirtschaft: Wachstum trotz Sanktionen?

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    8. Februar 2023

    Experte: Umdenken bei Compliance!

    8. Februar 2023

    Experte: »Diversifikation ist ein Muss!«

    8. Februar 2023

    Forscher: Klimaziel 1,5 Grad nicht realistisch

    7. Februar 2023

    Experten: Cyber-Attacken gegen Banken

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    8. Februar 2023

    Experte: »Diversifikation ist ein Muss!«

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.