Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Ryanair-Streik geht in die nächste Runde
    Flugzeug von Ryanair, Ryanair, Airplane, Airline Ryanair

    Ryanair-Streik geht in die nächste Runde

    0
    Von Redaktion am 28. September 2018 Unternehmen

    Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair muss am Freitag mit weiteren Streiks von Mitarbeitern aus sechs europäischen Ländern rechnen. Es wird erwartet, dass mehr als 250 Flüge und 40.000 Reisende betroffen sein werden. Am Donnerstag schlossen sich auch die deutschen Piloten in den Niederlanden und in Belgien dem streikenden Personal an. Die Kabinenbesatzungen in Belgien, Deutschland, Italien, den Niederlanden, Spanien und Portugal stellen ihre Arbeit ein, um über ihre Verträge und Arbeitsbedingungen zu verhandeln. Die Ausfälle machen am Freitag rund 10 Prozent der Linienflüge von Ryanair aus.

    Die Gewerkschaften fordern noch immer, dass die Mitarbeiter nicht mehr nach irischem Recht behandelt werden, sondern Verträge aus den Ländern bekommen, in denen sie leben. CEO Michael O‘ Leary teilte der Presse mit, dass sie den Mitarbeitern genau das angeboten haben und die Streikaktionen damit nicht nötig seien. Die Gewerkschaften gaben jedoch an, sie haben nur mündliche Verträge angeboten bekommen und es wurde sich geweigert, das Angebot schriftlich festzuhalten.

     

    Bild: vverve/depositphotos.com

    Verwandte Beiträge

    Experte: Handeln oder untergehen

    Razzia bei Deutschlands größtem Immobilienkonzern

    Cyberattacke auf Rüstungskonzern Rheinmetall

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    20. März 2023

    Bauzinsen steigen auf mehr als vier Prozent

    17. März 2023

    Getreideabkommen: UN verhandeln mit Russland

    16. März 2023

    Experte: Handeln oder untergehen

    15. März 2023

    Rentenreform – über eine Million Demonstranten

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    20. März 2023

    Bauzinsen steigen auf mehr als vier Prozent

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.