Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Uber muss Rekordstrafe zahlen

    Uber muss Rekordstrafe zahlen

    0
    Von Redaktion am 27. September 2018 Wirtschaft

    Das amerikanische Unternehmen Uber muss eine Strafe in Höhe von 148 Millionen US-Dollar zahlen, nachdem bekannt wurde, dass es zu einem verschwiegenen Datenleck kam. Uber hat über ein Jahr lang die Informationen zurückgehalten, dass Hacker persönlichen Daten von Fahrern und Kunden gestohlen hatten. Die Untersuchung dauerte zehn Monate und bewies den Verdacht, dass personenbezogene Daten von rund 57 Millionen Konten offengelegt wurde. Unter den Daten befinden sich unteranderem Kennzeichen der Fahrer, Namen, E-Mail-Adressen und Handynummern.

    Neben der Rekordsumme umfasst die Strafe außerdem eine Änderung der Geschäftspraktiken von Uber, um zukünftige Datenmissbrauche zu verhindern. Das Datenleck wurde erst Ende 2017 öffentlich gemacht, als Uber bekannt gab, den Hackern 100.000 US-Dollar gezahlt zu haben, damit diese die Daten vernichten.

    „Wir wissen, dass es nicht einfach ist, das Vertrauen unserer Kunden und der Aufsichtsbehörden, mit denen wir weltweit arbeiten, zu verdienen. Wir werden weiterhin in Schutzmaßnahmen investieren, um unsere Kunden und ihre Daten sicher und geschützt zu halten und wir verpflichten uns zu einer konstruktiven und kooperativen Beziehung mit den Regierungen auf der ganzen Welt“, sagte Tony West, Chief Legal Officer von Uber.

     

     

    Bilder: depositphotos.com/Y-Boychenko, Leonardi
    Montage by WirtschaftTV

    Verwandte Beiträge

    Ethereum-Gründer Buterin schickt Krypto-Kurse auf Talfahrt

    Mega-Streik am Montag: Springt FlixTrain ein?

    Besucher-Ansturm bei der Invest Messe

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    31. März 2023

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    31. März 2023

    Experte zur Bankenkrise: Anleger wollen Sicherheit

    31. März 2023

    Expertin: Digitalisierung aus dem Vertrieb nicht mehr wegzudenken!

    30. März 2023

    Experte: Nur wenige Unternehmer sind erfolgreich

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    31. März 2023

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.