Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Nachhaltigkeit in großen Unternehmen und die Bedeutung für den Mittelstand

    Nachhaltigkeit in großen Unternehmen und die Bedeutung für den Mittelstand

    0
    Von Redaktion am 14. September 2018 Wirtschaft

    Gerade in der heutigen Zeit ist Nachhaltigkeit ein entscheidender Faktor für Kunden bei der Entscheidung für oder gegen ein Unternehmen. Denn aufgrund dem fortschreitenden Abbau von natürlichen Ressourcen und der Zerstörung der Lebensgrundlage rückt Umweltschutz, Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit in den Fokus der Wettbewerbsteilnehmer.

    Nachhaltigkeit bedeutet infolgedessen der Kampf gegen den Klimawandel, die Knappheit von Ressourcen wie trinkbarem Wasser oder fossile Energieträger und dem Verlust der biologischen Vielfalt. Auch Armut und Hunger sowie der demographische Wandel sind Herausforderungen der Zukunft, die unter dem Punkt Nachhaltigkeit zusammengefasst werden können.

    Der Einfluss von Unternehmen auf die zukünftige Entwicklung ist größer als die der Politik. Und nicht nur bei großen Unternehmen hat Nachhaltigkeit eine immense Bedeutung. Insbesondere auch Unternehmen des Mittelstandes, die einen erheblichen Teil der deutschen Wirtschaft ausmachen, beeinflussen die Zukunft der Welt und Menschen maßgeblich.

    Zusammenfassend ist Nachhaltigkeit der Versuch der Unternehmensführung, ökonomische Herausforderungen mit ökologischen Gegebenheiten unter einen Hut zu bringen. Langfristiges Handeln ist die Devise. Kurzfristige Entscheidungen gehören der Vergangenheit an.

     

    Warum Unternehmen auf Nachhaltigkeit setzen sollten?

    Stillstand ist Rückstand. Frei nach diesem Motto sind Unternehmen erfolgreicher, wenn sie Nachhaltigkeit und damit den Herausforderungen der Zeit ausreichend Beachtung schenken. Unternehmen, die nachhaltig agieren, sind produktiver und profitabler. Umfragen zufolge ist die Nachhaltigkeit in Unternehmen bei Kunden bedeutsamer denn je. Bei der Kaufentscheidung für ein Produkt ist die Nachhaltigkeit und Unternehmensphilosophie maßgeblich. Darüber hinaus sorgt die Zerstörung der Umwelt für gänzlich andere Verhältnisse, die einen extremen Wandel verursachen können. Die Unternehmen wissen nicht, ob bei den neuen Verhältnissen ihren Platz im Wettbewerb behalten. Aus diesem Grund sind die Unternehmen daran interessiert, den Klimawandel aufzuhalten oder zumindest abzuschwächen. Kriegerische Auseinandersetzungen um Rohstoffe, extreme Wetterkatastrophen oder Spekulationen um Rohstoffe beeinträchtigen den potenziellen Gewinn der Unternehmen. Darüber hinaus haben auch die Politiker gemerkt, dass für die Menschen der Faktor Nachhaltigkeit immer bedeutsamer wird. Infolgedessen verpflichtet die Politik die Unternehmen, gewisse Mindeststandards in puncto Nachhaltigkeit einzuhalten.

     

    Beispiele für Nachhaltigkeit in Unternehmen

    In den großen Unternehmen gibt es schon heute zahlreiche Maßnahmen für Nachhaltigkeit, an denen sich auch die Unternehmen des Mittelstandes im Kleinen orientieren können. Das namhafte Unternehmen KAISER + KRAFT, ein B2B-Versandhändler für sämtliches Business-Equipment, initiert seit geraumer Zeit ein umfangreiches Paket an Maßnahmen, mit denen die Nachhaltigkeit des Unternehmens gesteigert werden soll. Kaiser + Kraft geht mit dem Anspruch in den Wettbewerb mit der Konkurrenz, freiwillig Verantwortung für Natur, Menschen und Umwelt zu übernehmen. Der firmeneigene Unternehmenswald ist ein gelungenes Beispiel für Nachhaltigkeit. Kaiser + Kraft pflanzt als Kompensation für die weltweite Rodung von Wäldern Bäume in Nicaragua an. Darüber hinaus schreibt das Unternehmen Transparenz groß. Zahlreiche Zertifikate sorgen dafür, dass der Kunde stets weiß, woran er ist. Die verschiedenen Umweltzertifikate beweisen, dass Kaiser + Kraft in Sachen Umweltschutz ein Vorreiter ist. Darüber hinaus findet ein Versand mit DHL GoGreen statt.

     

     

    Bild: Depositphotos.com/ meepoohyaphoto

    Verwandte Beiträge

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    Arbeitslosenquote verharrt bei 6,2 Prozent

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    2. Juli 2025

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1