Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Allgemein»Kaffee mit Bitcoins bezahlen?

    Kaffee mit Bitcoins bezahlen?

    0
    Von Redaktion am 6. August 2018 Allgemein

    Der Börsenbetreiber Intercontinental Exchange hat sich dafür entschieden, in das Geschäft rund um die Kryptowährung Bitcoin einzusteigen und das neue Bitcoin-Startup Bakkt zu gründen. Investiert haben bereits einige große Unternehmen wie Microsoft, die Boston Consulting Group und Starbucks. Das Ziel des neuen Startups soll es sein, ein nahtloses globales Netzwerk zu schaffen, um das Bezahlen mit digitaler Währungen wie Bitcoin zu vereinfachen.

    Heißt das jetzt, dass Sie ab heute Ihren Kaffee bei Starbucks mit Bitcoin bezahlen können? Noch nicht wirklich. „Es ist wichtig klarzustellen, dass wir bei Starbucks keine digitalen Währungen akzeptieren. Stattdessen werden Kryptowährungen wie Bitcoin in US-Dollar umgerechnet, die bei Starbucks verwendet werden können. Kunden werden ihren Frappuccino nicht mit Bitcoin bezahlen können“, hieß es in einer Pressemitteilung von Starbucks.

    Bitcoin soll die erste Währung auf der neuen Plattform von Bakkt werden. Damit arbeitet das Startup mit einer Kryptowährung, die für ihre starken Preisschwankungen bekannt ist. Innerhalb des letzten Jahres stieg der Wert von Bitcoin auf 20.000 US-Dollar an, bevor er wieder auf unter 6.000 US-Dollar fiel und sich aktuell bei rund 7.000 US-Dollar aufhält. Dazu kommen die hohen Transaktionsgebühren und die langen Wartezeiten bei der Abwicklung einer Transaktion, die zwischen 15 und 30 Minuten in den letzten 30 Tagen lagen.

     

    Bild: Mikhail_Pristavsky/depositphotos.com

    Verwandte Beiträge

    Experte: Manager müssen sich Fachkräftemangel stellen

    Schwere Schäden für deutsche Chemieindustrie befürchtet

    Bericht: Geldwäsche in Deutschland immer noch zu oft möglich

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    2. Juni 2023

    Ukraine-Getreide verzerrt EU-Markt

    2. Juni 2023

    Expertin: Unternehmen verschlafen Digitaltrend!

    2. Juni 2023

    Gräff: Drei Themen für mehr Wirtschaftswachstum in Berlin

    1. Juni 2023

    HR-Experte: Recruiting benötigt Analysen!

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    2. Juni 2023

    Ukraine-Getreide verzerrt EU-Markt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.