Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Uber streicht selbstfahrende Lkw

    Uber streicht selbstfahrende Lkw

    0
    Von Redaktion am 31. Juli 2018 Nachrichten

    Uber hat nun bekannt gegeben, dass sich das Unternehmen nur noch auf autonome Autos konzentriert und die selbstfahrenden Lkw nicht länger entwickelt werden. Das Lkw-Programm startete 2016 mit einem kleinen Team in San Francisco und konnte später im selben Jahr die erste kommerzielle Lieferung verzeichnen. Der Lastwagen fuhr mit einer Lieferung Budweiser Bier knapp 200 Kilometer entlang einer Autobahn in Colorado. Die Idee hinter den selbstfahrenden Lastkraftwagen war zunächst, die Sicherheit und Effizienz der Lkw-Branche zu verbessern.

    Es ist nicht das erste Mal in diesem Jahr, dass sich Uber mit Problemen konfrontiert sieht. Anfang des Jahres kam es in einem Vorort von Phoenix zu einem schweren Unfall mit einem autonomen Auto und einer Fußgängerin. Weder die Sensoren des Autos noch der Fahrer reagierte rechtzeitig, was zum Tod der 49-jährigen Fußgängerin führte. Nach dem Unfall wurde Uber die Zulassung in Arizona entzogen und durfte in dem Bundesstaat keine selbstfahrenden Autos mehr testen. Auch die Lkw waren zu der Zeit noch in Arizona unterwegs. Erst kürzlich hat Uber den Betrieb wieder in Pennsylvania aufgenommen.

    „Wir glauben, dass es der beste Weg ist, die Energie und das Know-how unseres gesamten Teams nur auf diesen Bereich zu konzentrieren“, sagte Eric Meyhofer, Leiter der Uber Advanced Technologies Group.

     

    Bild: Afotoeu/depositphotos.com

    Verwandte Beiträge

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    Senkung der Stromsteuer für Verbraucher gestrichen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    2. Juli 2025

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    2. Juli 2025

    Arbeitslosenquote verharrt bei 6,2 Prozent

    1. Juli 2025

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    30. Juni 2025

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1