Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Snapchat stell Dienst ein

    Snapchat stell Dienst ein

    0
    Von Redaktion am 23. Juli 2018 Nachrichten

    Snapchat hatte die Hoffnung, mit ihrem Service Snapcash eine erfolgreiche Dienstleistung im online Geldtransfer aufzubauen. Nun entfernt der Instant-Messaging-Dienst den Service am 30. August von ihrer Plattform. Zwar wurde noch nicht bestätigt, was mit den Accounts der Nutzer passieren wird, das Unternehmen versprach aber, die Nutzer über die Snapchat-App zu informieren und über ihren Support erreichbar zu sein.
    Genau vier Jahre ist es her, dass Snapcash veröffentlicht wurde. Im November 2014 kündigte das US-amerikanische Unternehmen eine Partnerschaft mit dem mobilen Zahlungsdienstleister Square an, um ihren Nutzern die Möglichkeit zu bieten, ihr Geld zwischen Konten auf ihrer Plattform übermitteln zu können. Hat man eine Debitkarte, ist 18 Jahre oder älter und wohnt in den USA, konnte man den Service bis heute nutzen.
    Einen Grund für das Stilllegen von Snapcash wollte Snapchat nicht nennen. Es ist wahrscheinlich, dass der Dienst nicht die gewünschte Anzahl von Nutzer aufweisen konnte, während Konkurrenten wie Venmo, Google und Apple mit ihren jeweiligen Bezahlfunktionen weiterhin wachsen.

     

    Bild: depositphotos.com/dennizn

    Verwandte Beiträge

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    Bahn: Milliardenlücke bis 2029

    Kabinett stimmt Gasförderung vor Borkum zu

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    9. Juli 2025

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    9. Juli 2025

    Wolfspeed hat Insolvenz angemeldet

    8. Juli 2025

    Eurozone: Inflation steigt

    8. Juli 2025

    Verschärfte Exportregeln: Preise für Seltene Erden gestiegen

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1