Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Amazon mischt Medikamentenhandel auf

    Amazon mischt Medikamentenhandel auf

    0
    Von Redaktion am 29. Juni 2018 Nachrichten

    Nach monatelangen Spekulationen darüber, wie Amazon in den Gesundheitsmarkt einsteigen könnte, gab das Unternehmen heute bekannt, dass sie das Startup PillPack aufkaufen werden. Monatelang sah es danach aus, dass Walmart die Online-Apotheke akquirieren werde. Doch war Amazon schneller und erhöhte das Gebot auf rund eine Milliarde US-Dollar und sicherte sich damit den Kauf des Startups. Diesen Deal zu verlieren, kostete Walmart mindestens 2,3 Milliarden US-Dollar, zumindest was ihren Marktwert anbelangt. Auch andere große amerikanische Apothekenketten sahen sich mit erheblichen Kursverlusten konfrontiert. Wie es scheint, sind Anleger besorgt und rechnen mit hohen Gewinneinbußen, sollte Amazon im Medikamentenhandel ernst machen.

    Das Startup PillPack ist eine Online-Apotheke, die vorsortierte Medikamente verpackt, organisiert und an ihre Kunden liefert. PillPack hatte 118 Millionen US-Dollar an Risikokapital gesammelt und wurde vor dem Kauf von Amazon auf 360 Millionen US-Dollar geschätzt.

     

    Bild: Chretien/Depositphotos.com

    Verwandte Beiträge

    Global Wealth Report: Vermögen steigt weltweit an

    Bundeswehr prüft Nutzung von US-Cloud

    Atomkraft-Bedarf wegen KI-Nutzung

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    20. Juni 2025

    Merz rechnet nur mit kleinem USA-Deal

    20. Juni 2025

    Bundesbank sieht erste Erholungstendenzen für 2025

    20. Juni 2025

    Studie: Abschaffung von Feiertagen nicht automatisch produktiver

    19. Juni 2025

    Experte: Immobilienmarkt unter Druck

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.