Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Amazon mischt Medikamentenhandel auf

    Amazon mischt Medikamentenhandel auf

    0
    Von Redaktion am 29. Juni 2018 Nachrichten

    Nach monatelangen Spekulationen darüber, wie Amazon in den Gesundheitsmarkt einsteigen könnte, gab das Unternehmen heute bekannt, dass sie das Startup PillPack aufkaufen werden. Monatelang sah es danach aus, dass Walmart die Online-Apotheke akquirieren werde. Doch war Amazon schneller und erhöhte das Gebot auf rund eine Milliarde US-Dollar und sicherte sich damit den Kauf des Startups. Diesen Deal zu verlieren, kostete Walmart mindestens 2,3 Milliarden US-Dollar, zumindest was ihren Marktwert anbelangt. Auch andere große amerikanische Apothekenketten sahen sich mit erheblichen Kursverlusten konfrontiert. Wie es scheint, sind Anleger besorgt und rechnen mit hohen Gewinneinbußen, sollte Amazon im Medikamentenhandel ernst machen.

    Das Startup PillPack ist eine Online-Apotheke, die vorsortierte Medikamente verpackt, organisiert und an ihre Kunden liefert. PillPack hatte 118 Millionen US-Dollar an Risikokapital gesammelt und wurde vor dem Kauf von Amazon auf 360 Millionen US-Dollar geschätzt.

     

    Bild: Chretien/Depositphotos.com

    Verwandte Beiträge

    Zollstreit: Exporte in USA brechen ein

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    Bahn: Milliardenlücke bis 2029

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    15. Juli 2025

    E-Autos: VW hängt Tesla ab

    15. Juli 2025

    Zollstreit: Exporte in USA brechen ein

    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1