Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Perfekt ausgestattet mit den richtigen Büromöbeln

    Perfekt ausgestattet mit den richtigen Büromöbeln

    0
    Von Redaktion am 25. Juni 2018 Unternehmen

    Das Büro ist für die meisten Arbeitnehmer das zweite Zuhause. Sie verbringen hier einen großen Teil des Tages und bringen ihre Arbeitskraft für das Unternehmen ein. Für den Arbeitgeber sollte die größte Maxime daher sein, eine Atmosphäre zum Wohlfühlen zu schaffen. Bei aller Effizienz, die für ein erfolgreiches Unternehmen wichtig ist – es zählt auch der Faktor Komfort. Je wohler sich ein Arbeitnehmer im Büro fühlt, umso produktiver ist er und umso stärker kann er zur Wertsteigerung des Unternehmens beitragen.

     

    Das Büro als Visitenkarte

    Ein durchdachtes Ambiente ist nicht nur für die Arbeitnehmer im Büro wichtig. Bei Firmenräumen, die von externen Mitarbeitern und Gästen frequentiert werden, kommt der Ausstattung eine noch größere Bedeutung zu. Hier steht das Büro als Visitenkarte des Unternehmens für den Eindruck nach außen. Bei der Inneneinrichtung sollte daher auf ein repräsentatives Umfeld geachtet werden.
    Die Einrichtung muss aber nicht nur optisch ansprechend sein. Die Büromöbel müssen so ausgewählt werden, dass sie ein effizientes Arbeiten ermöglichen. Hier liegt es in der Verantwortung der Geschäftsführung, einen gesunden Mix zwischen Nutzen und Optik zu finden. Nicht zuletzt sind es auch die eigenen Mitarbeiter, die sich mit dem Büro identifizieren. Fühlen sie sich nicht wohl, droht eine erhöhte Mitarbeiterfluktuation.

     

    Das Büro der Zukunft

    Junge Start-ups beweisen bei der Einrichtung ihrer Büros, wohin der Weg der modernen Büroeinrichtung geht. Das Büro der Zukunft ermöglicht eine offene Kommunikation zwischen den Mitarbeitern. Altgediente Zellenbüros – durch Wände abgetrennte Arbeitsplätze – sind in modern ausgestatteten Büros längst nicht mehr zu finden. Innovativ arbeiten können Mitarbeiter nur, wenn sie offen miteinander kommunizieren können.
    Ideal sind Gemeinschaftsflächen, die als Kontaktstelle für die Mitarbeiter dienen. Hier können sie sich ausruhen, Ideen austauschen und Problemlösungen diskutieren. Eine Gemeinschaftsfläche ist übersichtlich gestaltet, hell erleuchtet und bietet bequeme Sitzmöglichkeiten.

     

    Raum für Pause

    Pausenräume werden bei der Einrichtung eines Büroraums häufig stiefmütterlich behandelt. Dabei kommt dem Rückzugsort für die Mitarbeiter eine entscheidende Bedeutung zu. Arbeiten bedeutet immer Stress und nur durch einen gemütlichen Pausenraum können Mitarbeiter Erholung finden.
    Moderne Pausenräume bieten nicht nur eine Sitzgelegenheit und einen Tisch. Sie bietet etwa Möglichkeiten für einen Power-Nap und ermöglichen mit bequemen Sitzmöbeln zur Ruhe zu kommen. Ein guter Pausenraum ist abgeschnitten von den Arbeitsplätzen und definiert sich auch optisch aus Pausenraum. Mitarbeiter, die sich in ihrer Pause erholen können, sind anschließend effizienter und kreativer an ihrem Arbeitsplatz. Pflanzen im Büro und lichtdurchflutete Räume steigern das Wohlbefinden der Mitarbeiter zusätzlich.

     

     

    Bildquelle: depositphotos.com/igterex

    Verwandte Beiträge

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    Weiterer Stellenabbau in Metall- und Elektroindustrie

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1