Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Steuern auf soziale Medien

    Steuern auf soziale Medien

    0
    Von Redaktion am 1. Juni 2018 Nachrichten

    Heute hat das ugandische Parlament eine umstrittene Social-Media-Steuer verabschiedet. Sie wird aus einer täglichen Gebühr von etwa 200 Schilling (5 US-Cents) bestehen, die für jeden erhoben wird, der soziale Netzwerke und Messaging-Apps wie WhatsApp, Facebook und Twitter nutzt. Präsident Yoweri Museveni hatte auf die Veränderungen gedrängt und argumentiert, dass soziale Medien Klatsch und Tratsch fördern. Das Gesetz soll am 1. Juli in Kraft treten, wobei weiterhin Zweifel bestehen, wie es umgesetzt werden soll.

    Ugandas Finanzminister Matia Kasaija rechtfertigte das Gesetz im April: „Wir suchen nach Geld, um die Sicherheit des Landes zu erhalten und den Strom zu erweitern, damit mehr Menschen soziale Medien häufiger nutzen können.“

     

    Depositphotos.com/realinemedia.

    Verwandte Beiträge

    Umstrittenes deutsches LNG-Terminal startet

    Erster Atlantik-Flug mit 100 Prozent SAF

    Zinserhöhungen: US-Notenbank zurückhaltend

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    8. Dezember 2023

    US-Superstar Rihanna bricht Spotify-Rekord ohne neuen Song

    8. Dezember 2023

    KI im Einsatz: Klarna dünnt Belegschaft aus

    7. Dezember 2023

    Experte: Das Gesundheitswesen ist krank

    6. Dezember 2023

    Deutsche Unternehmen stellen weniger ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.