Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Datenskandal: 4 Mio. Apple-Nutzer klagen jetzt
    ´

    Datenskandal: 4 Mio. Apple-Nutzer klagen jetzt

    0
    Von Redaktion am 22. Mai 2018 Nachrichten

    Apple-Nutzer haben genug davon, dass Google ihre Suchverläufe speichert und ihre privaten Daten sammelt. Über 4 Millionen Kläger stehen dem Tech-Giganten im Gericht nun gegenüber. Die im Vereinigten Königreich eingereichte Klage konzentriert sich darauf, dass Google die Sicherheitsfunktionen des iPhone Browsers Safari umgangen hat. Kommt es zu einer Verurteilung, könnten die Kläger einen Schadensersatz von über 4 Milliarden US-Dollar bekommen.

    Google behauptet seinerseits, dass keine persönlichen Informationen an Dritte weitergegeben wurden und dass es keine Möglichkeit gibt, einzelne Personen zu identifizieren, von denen Daten gesammelt wurden. Anwälte von Google teilten der Presse mit, dass die Klage darauf abziele, das Unternehmen zu bestrafen, anstatt Gerechtigkeit für Einzelpersonen zu finden. Google argumentiert, dass der Fall zurückgewiesen werden sollte, da es keine Möglichkeit gebe zu überprüfen, ob eine Person betroffen wurde oder nicht.

     

    Bild: Depositphotos/wolterke.

    Verwandte Beiträge

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    Bahn: Milliardenlücke bis 2029

    Kabinett stimmt Gasförderung vor Borkum zu

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1