Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Aktuelles»Neuer Dieselskandal bei Audi

    Neuer Dieselskandal bei Audi

    0
    Von Redaktion am 10. Mai 2018 Aktuelles

    Audi ist erneut mit einem Verdacht auf Manipulation ihrer Autos in die Kritik geraten. Nach Angaben des Unternehmens wurde eine illegale Software in den Modellen A6 und A7 gefunden, wodurch Motoren während den Emissionsprüfungen sauberer liefen als auf der Straße. Die Software soll die Emissionen in ungefähr 60.000 der meistverkauften Dieselautos manipuliert haben. Mehr als die Hälfte davon wurden alleine in Deutschland verkauft.

    Vorstandsvorsitzender der Audi AG Rupert Stadler musste sich einmal mehr kritischen Fragen stellen. „Der Arbeitsfehler in einer unserer Fachabteilungen ist gravierend. Es ist aber keine neue Manipulationssoftware“, sagte er am Mittwoch auf der Hauptversammlung in Ingolstadt. Weiter sagte er, dass die Dieselkriese noch nicht abgeschlossen sei und diese noch immer enorme Kapazitäten beanspruche und viel Geld koste.

    Durch die neuen Erkenntnisse stoppte Audi die Auslieferung der betroffenen Modelle bis auf weiteres. Die bereits verkauften Autos werden zurückgerufen und mit einem Software-Update auf den neuesten Standard gebracht. Das Problem bezieht sich dabei auf Dieselmotoren mit der neuesten Euro-6-Norm und nicht auf ältere Modelle.

     

    Bild: Depositphotos/YuriNabatov.

    Verwandte Beiträge

    Heiz-Krise: Verbände befürchten Schimmel

    BASF meldet überraschend Milliarden-Verlust

    Putin plant Gesetze gegen Europarat

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    6. Februar 2023

    Grundsteuererklärung: Strafen drohen

    6. Februar 2023

    IWF: Doch keine globale Rezession?

    6. Februar 2023

    Russische Wirtschaft: Wachstum trotz Sanktionen?

    6. Februar 2023

    Megastreiks können Großbritannien lahmlegen

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    6. Februar 2023

    Grundsteuererklärung: Strafen drohen

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.