Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Cambridge Analytica muss nach Datenskandal Insolvenz anmelden

    Cambridge Analytica muss nach Datenskandal Insolvenz anmelden

    0
    Von Redaktion am 3. Mai 2018 Wirtschaft

    Cambridge Analytica, das Datenanalyse-Unternehmen inmitten des Datenschutzskandals um Facebook, schließt seine Türen und meldet Insolvenz an. Das Unternehmen hat alle laufenden Aufträge eingestellt und Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Großbritannien gestellt.

    Es ist noch gar nicht lange her, dass dem Unternehmen vorgeworfen wurde, Daten von bis zu 87 Millionen Facebook-Profilen für politischen Kampagnen zu missbrauchen. Nun hat Cambridge Analytica beschlossen, endgültig ihre Türen zu schließen. Grund dafür sei der Verlust von Kunden und die steigenden Anwaltskosten, die beim Prozess um den Datenschutzskandal anfallen. Das Unternehmen bestätigte außerdem, dass die Muttergesellschaft SCL Elections ebenfalls Insolvenz anmelden wird. Cambridge Analytica und die SCL Group haben Niederlassungen in London, New York City, Arlington, Virginia, und Washington, D.C.

    Das bedeutet aber nicht, dass die Untersuchungen rund um den Datenskandal nun ein Ende finden. So hat Damian Collins, Vorsitzender des parlamentarischen Komitees für Digital, Kultur, Medien und Sport, bereits öffentlich Stellung zum laufenden Verfahren genommen: „Cambridge Analytica und ihre Muttergesellschaft dürfen trotz Schließung nicht ihre Datenhistorie löschen. Wir müssen sicherstellen, dass dies kein Versuch des Unternehmens ist, vor der Untersuchung wegzurennen und sich zu verstecken.“

     

     

    Bild: davidtran07/depositphotos

    Verwandte Beiträge

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    Eurozone: Inflation steigt

    Verschärfte Exportregeln: Preise für Seltene Erden gestiegen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1