Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Snapchat-Aktie stürzt ab

    Snapchat-Aktie stürzt ab

    0
    Von Redaktion am 2. Mai 2018 Nachrichten

    Anteile an Snapchat fielen um 17%, nachdem bekannt wurde, dass die umstrittene Neugestaltung der App die Attraktivität für potenzielle Nutzer verringert hatte. Das Unternehmen hat im letzten Quartal weniger Geld verdient und weniger neue Nutzer, als es die Wall Street erwartet hat. Das Umsatzwachstum werde sich im zweiten Quartal voraussichtlich deutlich verlangsamen, teilte das Unternehmen heute mit.

    Snapchat startete das Jahr mit der Neugestaltung ihrer App, indem sie persönliche Nachrichten und professionelle Medien für den Nutzer trennen wollten. Videos von Freunden wurden so in eine eigene Kategorie platziert, während Videos von Promintenten an anderer Stelle aufzufinden sind. Neue und alte Nutzer beschweren sich seitdem darüber, dass die App verwirrend sei. Stars wie Kylie Jener kritisierten öffentlich die Entscheidung zu einer Neugestaltung. Mit einem ihrer Tweets kostete sie Snapchat über eine Milliarde US-Dollar ihres Marktwerts.

    Führungskräfte des Unternehmens räumten nun ein, dass die Umgestaltung den Umsatz negativ beeinträchtige, sagten aber gleichzeitig, dass sie bei ihrer Entscheidung standhaft bleiben. Das neue Design werde das Wachstum auf lange Sicht vorantreiben, hofften die Verantwortlichen.

    Bild: Depositphotos/dennizn

    Verwandte Beiträge

    »Dringliche Probleme«: Bill Gates gibt Vermögen eher ab

    Asiengeschäft europäischer Airlines bedroht

    EU will Import von russischem Gas verbieten

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    9. Mai 2025

    »Dringliche Probleme«: Bill Gates gibt Vermögen eher ab

    9. Mai 2025

    Asiengeschäft europäischer Airlines bedroht

    8. Mai 2025

    Experte: Markt sortiert Anbieter ohne System aus

    8. Mai 2025

    Arbeitsplätze: Amazon verzeichnet Plus von zehn Prozent

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.