Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Starbucks schließt 8000 Filialen für Anti-Rassismus-Training

    Starbucks schließt 8000 Filialen für Anti-Rassismus-Training

    0
    Von Redaktion am 18. April 2018 Nachrichten

    Die Franchisekette wird am 29. Mai alle ihre Geschäftsstellen in den USA für das Training schließen, nachdem sie nach der Verhaftung zwei schwarzer Männer in einem Geschäft in Philadelphia mit heftigen Gegenreaktionen fertig werden müssen. Mehr als 8000 firmeneigene Cafés werden für einen Nachmittag geschlossen.

    Demonstranten beschuldigten den Kaffee-Giganten, rassistisch gehandelt zu haben, als zwei Männer wegen Hausfriedensbruchs verhaftet worden waren, weil sie im Laden auf einen Dritten warteten, ohne einen Kauf getätigt zu haben. Nach dem Vorfall kam es zu großen Protesten vor dem Laden und es wurde landesweit zu einem Boykott von Starbucks aufgerufen.

    Starbucks teilte nach kurzer Zeit in einer Pressemitteilung mit, dass sie neue Bildungsprogramme in den Geschäften für fast 175.000 Mitarbeiter im ganzen Land bereitstellen werden. Die Schulung zielt darauf ab, rassistischen Vorurteilen entgegenzuwirken, bewusste Inklusion zu fördern und Diskriminierung zu verhindern. Das Training werde auch für neue Mitarbeiter vorgeschrieben sein, sagte das Unternehmen.

    Die eintägige Schulung wird aber kaum Auswirkungen auf die Kaffee- und Lebensmittelverkäufe des Unternehmens haben. Starbucks hat weltweit über 28.000 Standorte und die Geschäfte in den USA werden erst nach den Stoßzeiten am Morgen geschlossen.

     

    Bild: Depositphotos/lucianmilasan.

    Verwandte Beiträge

    Zinserhöhungen: US-Notenbank zurückhaltend

    Milliarden durch Zuckersteuer in Deutschland

    Gesundheitsexpertin: Digitalisierung läuft nur schleppend an!

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    29. November 2023

    Zinserhöhungen: US-Notenbank zurückhaltend

    28. November 2023

    »Eine neue Realität«: Regierungserklärung zur Haushaltskrise

    28. November 2023

    Baubranche warnt vor Insolvenzen und Stellenabbau

    27. November 2023

    Krankenhäuser fordern Notprogramm vom Bund

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.