Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Pfund Sterling erreicht Rekordhoch trotz Brexit

    Pfund Sterling erreicht Rekordhoch trotz Brexit

    0
    Von Redaktion am 17. April 2018 Nachrichten

    Nach der Abstimmung über den Brexit im Juni 2016, fing das britische Pfund an zu sinken und erreichte im Januar des vergangenen Jahres 1,2068 Dollar. Seitdem scheint es ein Comeback zu machen und setzt seinen starken Kurs gegen den Dollar fort. Der Wechselkurs liegt mittlerweile bei über 1,43 Dollar. Das Vereinigte Königreich hat damit die derzeit stärkste Währung unter den Mitgliedern der G10.

    Zwar lauern noch immer die Brexit-Probleme im Hintergrund und die britischen Verbraucher sind nach wie vor von den Auswirkungen betroffen, doch sieht es derzeit gut für die Geldpolitik des Landes aus. Durch die Übergangsvereinbarung im vergangenen Monat zur Deckung des 21-monatigen Zeitraums nach dem Ausscheiden aus der Europäischen Union, haben die Sorgen über den Brexit abgenommen. Die Investoren konzentrieren sich zurzeit auf die erwartete Zinserhöhung der Bank of England im Mai, sofern die Konjunkturdaten mitspielen. Das macht das Pfund um einiges attraktiver als der US-Dollar, welcher durch die Angst vor Handelsstreitigkeiten getroffen wurde.

    Gegenüber dem Euro stieg das Pfund um 0,4 Prozent auf 86,32 Pence je Euro an, der höchste Stand seit Ende Mai 2017.

     

     

    Bild: Depositphoto/siavramova.

    Verwandte Beiträge

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    Senkung der Stromsteuer für Verbraucher gestrichen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    2. Juli 2025

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1