Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Ölpreise steigen nach Trumps Tweets über Raketen in Syrien

    Ölpreise steigen nach Trumps Tweets über Raketen in Syrien

    0
    Von Redaktion am 13. April 2018 Nachrichten

    Die Märkte blieben am Donnerstag angesichts der Besorgnis über eine militärische Eskalation in Syrien angespannt. Präsident Donald Trump warnte Russland davor, sich auf einen US-Raketenangriff auf Syrien vorzubereiten. Ein Handelsstreit zwischen den USA und China hielt die Märkte ebenfalls auf Trab.

    „Russland schwört, alle Raketen abzuschießen, die auf Syrien abgefeuert werden. Macht euch bereit Russland, denn sie werden kommen, nett und neu und „schlau!“ Ihr solltet nicht Partner mit einem Tier sein, das seine Leute vergaßt und es genießt!?“ postete Trump auf Twitter. Russland reagierte in gleicher Weise mit Drohungen, falls die USA militärisch handeln sollte.

    Die Rohölpreise stiegen auf 72 US-Dollar pro Barrel an, das höchste Niveau seit dem 28. November 2014.

    Experten zufolge liegt die Aufmerksamkeit des Ölmarktes derzeit eher auf eine mögliche Eskalation der Konflikte im Nahen Osten, einschließlich Syrien und die saudisch-iranischen Spannungen und die Stellvertreterkriege im Jemen und weniger auf die Angst vor einem Handelskrieg.

     

     

    Bild: Depositphotos/solarsven

    Verwandte Beiträge

    Bahn: Milliardenlücke bis 2029

    Kabinett stimmt Gasförderung vor Borkum zu

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    8. Juli 2025

    Eurozone: Inflation steigt

    8. Juli 2025

    Verschärfte Exportregeln: Preise für Seltene Erden gestiegen

    8. Juli 2025

    Bahn: Milliardenlücke bis 2029

    7. Juli 2025

    Kabinett stimmt Gasförderung vor Borkum zu

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1