Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Facebook schaltet Zeitungswerbung – Zuckerberg entschuldigt sich für Datenskandal
    Facebook Zuckerberg Zuckerbergs

    Facebook schaltet Zeitungswerbung – Zuckerberg entschuldigt sich für Datenskandal

    0
    Von Redaktion am 26. März 2018 Nachrichten

    Facebook-Gründer Mark Zuckerberg veröffentlichte am Sonntag ganzseitige Anzeigen in verschiedenen britischen und amerikanischen Zeitungen, um sich für einen Vertrauensbruch im Cambridge Analytica-Skandal zu entschuldigen.

    „Wir haben die Verantwortung, Ihre Informationen zu schützen. Wenn wir das nicht können, haben wir sie nicht verdient.“ Steht es in großer Schrift am Anfang der Anzeige.

    Ein Teil der Entschuldigung besteht außerdem daraus, dass Facebook bereits ihre Richtlinien bezüglich der Datensammlung geändert habe. Sie werden jede einzelne App prüfen, die Zugang zu großen Datensätzen hatte. Cambridge Analytica oder deren Arbeit für Donald Trumps Präsidentschaftskampagne von 2016 werden in der Anzeige hingegen nicht erwähnt.

    Anzeigen in Zeitungen zu schalten ist für Facebook kein gewöhnlicher Schritt, das Unternehmen sieht sich einer Bedrohung durch die Reaktionen auf den Datenskandal ausgesetzt. Es sind nicht nur Gerichtsverfahren und Ermittlungen, sondern auch die Reaktion der Bevölkerung, die den Verantwortlichen Angst macht. So haben mittlerweile viele große Unternehmen ihre Facebookseiten gelöscht, darunter Elon Musks Tesla und SpaceX.

    Zuckerberg bedankt sich am Ende der Anzeige nochmals bei den Nutzern, die an die Community glauben und verspricht eine Besserung für die Zukunft.

     

    Bild: Depositphotos/grinvalds

    Verwandte Beiträge

    EZB warnt vor Krise am Goldmarkt

    Zahl der Millionäre in Deutschland gesunken

    Musk greift Trumps Steuergesetz an

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    13. Juni 2025

    IW zeigt: Fast jeder zweite Babyboomer geht vorzeitig in Rente

    13. Juni 2025

    EZB warnt vor Krise am Goldmarkt

    13. Juni 2025

    Experte zum Generationswechsel in Unternehmen

    12. Juni 2025

    Experte: Warren Buffetts Handschrift bleibt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.