Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Investoren verklagen Facebook über Aktieneinbruch im Datenskandal

    Investoren verklagen Facebook über Aktieneinbruch im Datenskandal

    0
    Von Redaktion am 21. März 2018 Nachrichten

    Facebook-Investoren verklagen den Social-Media-Giganten, der Investoren in dem Skandal um den Datenklau von Cambridge Analytica getäuscht haben soll. Nachdem öffentlich wurde, dass Benutzerdaten ohne Genehmigung von einem Forschungsunternehmen gesammelt und an die Präsidentschaftskampagne Donald Trumps weitergeleitet wurden, kam es zu einem Kurseinbruch der Facebook-Aktien.

    Facebook ist am Montag um 5,2 Prozent auf 175,41 US-Dollar gefallen, womit die Gewinne des ganzen Jahres zunichte gemacht wurden. Die Aktie fiel am Dienstag um weitere 2,6 Prozent und schloss bei 168,15 US-Dollar.

    Die vorgeschlagene Sammelklage würde Personen vertreten, die Facebook-Aktien ab dem 3. Februar 2017 gekauft haben, als Facebook seinen Jahresbericht eingereicht hat. „Während des gesamten Zeitraums haben die Beklagten falsche oder irreführende Angaben gemacht und nicht offen gelegt, dass Facebook gegen seine eigenen Datenschutzrichtlinien verstoßen hat, indem sie Dritten ohne ihre Zustimmung Zugang zu personenbezogenen Daten von Millionen von Facebook-Nutzern gewährt haben.“, heißt es in der Klage.

    Mark Zuckerberg muss sich derweil vor dem britischen Parlament verantworten. Ein britischer parlamentarischer Ausschuss hat den Facebook-Chef vorgeladen, um festzustellen, ob die personenbezogenen Daten von Nutzern sozialer Medien missbräuchlich verwendet wurden.

     

    Bild: Depositphotos/SlayStorm

    Verwandte Beiträge

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    Senkung der Stromsteuer für Verbraucher gestrichen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    2. Juli 2025

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1