Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Betrugsverdacht bei BMW – Razzia in München

    Betrugsverdacht bei BMW – Razzia in München

    0
    Von Redaktion am 21. März 2018 Nachrichten

    Die Münchner Staatsanwaltschaft hat das BMW Stammwerk in München und einen Standort in Österreich im Rahmen ihrer laufenden Ermittlungen zu einem Abgas-Betrugsskandal durchsucht. Die Razzia umfasste mehr als 11.000 Autos, von denen angenommen wird, dass sie Abgasuntersuchungen nur bestanden haben, weil sie mit einer bestimmten Software ausgestattet waren.

    „BMW nimmt diesen Fall sehr ernst und verfolgt mit Nachdruck eine Klärung dieses Themas“, sagte der Automobilhersteller in einer eigenen Stellungnahme. „Wir gehen weiterhin davon aus, dass es sich um eine Fehlzuordnung der Software und nicht um eine gezielte Manipulation von Emissionskontrollen handelte.“ Alleine im letzten Monat rief BMW 11.700 Autos zurück, um eine Motormanagement-Software auszutauschen.

    Seit dem Abgasskandal bei Volkswagen im Jahr 2015, sind bei mehreren großen Automobilherstellern Unregelmäßigkeiten bei den Emissionen aufgetreten, wovon aber keine so gravierend waren wie einst bei VW. Der Skandal hat seitdem zu Forderungen nach einer strengeren Regulierung von Dieselfahrzeugen geführt und den Absatz in Europa nachhaltig betroffen.

     

    Bild: Depositphotos/Thamke.

    Verwandte Beiträge

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    Bahn: Milliardenlücke bis 2029

    Kabinett stimmt Gasförderung vor Borkum zu

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    9. Juli 2025

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1