Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Allgemein»Darum fährt Tesla erneut einen Rekordverlust ein

    Darum fährt Tesla erneut einen Rekordverlust ein

    0
    Von Redaktion am 8. Februar 2018 Allgemein

    Gestern noch hat er einen roten Tesla mit einer Rakete ins All geschossen, heute muss sich Elon Musk schon wieder mit den „Alltagsproblemen“ beschäftigen. Sein Autobauer Tesla kommt einfach nicht aus den roten Zahlen heraus. Im vergangenen Quartal fuhr Tesla einen Verlust von 675 Millionen Dollar ein. So viel wie noch nie in der Unternehmensgeschichte. Grund sind hohe Kosten für den großen Hoffnungsträger Model 3. Der Umsatz stieg dagegen stärker als erwartet. Und zwar um 44 Prozent auf 3,3 Milliarden Dollar.

    An den Produktionszielen für das neue Modell Model 3 hält Tesla unterdessen fest. Ab Ende des zweiten Quartals sollen pro Woche 5.000 Fahrzeuge vom Band rollen. Ab Ende des ersten Quartals sollen es 2.500 sein. Im gesamten letzten Quartal waren es gerade einmal 1.542 Stück.

    Der Modell 3 ist das wichtigste Projekt für Tesla. Damit soll der Sprung in den Massenmarkt vollzogen werden. In den letzten Monaten gab es allerdings massive Produktionsprobleme. Die Produktionsziele mussten immer wieder nach hinten geschoben werden.

     

     

    Bild: Depositphotos/ifeelstock, Jean Nelson.

    Verwandte Beiträge

    Warren Buffett spendet sechs Milliarden US-Dollar an Stiftungen

    Technologie-Milliardäre verlieren Vermögen

    EZB: Unsicherheit bleibt bestehen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1