Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Börse»IPO: Immer mehr Unternehmen wollen noch schnell an die Börse

    IPO: Immer mehr Unternehmen wollen noch schnell an die Börse

    0
    Von Redaktion am 15. Januar 2018 Börse

    Nachdem Siemens den Börsengang seiner Tochter Healthineers auf das erste Quartal vorgezogen hat, will auch der bayerische Arzneimittelhersteller Dermapharm in den kommenden Monaten den Sprung aufs Börsenparkett wagen. Wie das Unternehmen bekannt gab, wolle man die Pläne nun zügig umsetzen. Dermapharm hat sich auf Arzneimittel gegen Hautkrankheiten und Allergien spezialisiert. Der Umsatz lag in 2016 bei 444 Millionen Euro und der operative Gewinn bei 103 Millionen Euro. Bislang ist der Konzern in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig. Der Wert des Unternehmens wird bei einem Börsengang von Experten auf gut eine Milliarde Euro geschätzt.

    Derzeit wollen viele Unternehmen die nahezu idealen Rahmenbedingungen an den Kapitalmärkten ausnutzen. Die Börsen laufen ohne größere Unterbrechungen immer weiter nach oben und die Zinsen sind niedrig. Investoren gehen deshalb mehr ins Risiko. Börsengänge sind deshalb leichter umzusetzen und spülen mehr Geld in die Kassen.

    Insgesamt rechnen Beobachter in diesem Jahr mit 16 bis 18 Börsengängen in Deutschland. Das gesamte Emissionsvolumen dürfte bei über zehn Milliarden Euro liegen. Das ist der höchste Wert seit vielen Jahren. Zu den größten IPO’s gehören Knorr Bremse, die Vermögensverwaltung der Deutschen Bank DWS und die Siemens Gesundheitssparte Healthineers.

     

    Bild: WikiCommons/Pythagomath

    Verwandte Beiträge

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    Wolfspeed hat Insolvenz angemeldet

    Trotz Trump-Appell: US-Notenbank lässt Leitzins unverändert

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    15. Juli 2025

    E-Autos: VW hängt Tesla ab

    15. Juli 2025

    Zollstreit: Exporte in USA brechen ein

    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1