Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Ticketpreise waren viel zu billig

    Ticketpreise waren viel zu billig

    0
    Von Redaktion am 27. Dezember 2017 Nachrichten

    Die Deutsche Lufthansa bereitet ihre Kunden offenbar auf dauerhaft höhere Ticketpreise vor. Gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung sagt Lufthansa-Chef Carsten Spohr, dass die historisch niedrigen Ticketpreise vor der Air Berlin-Pleite hoffentlich nie wieder kommen. Die niedrigen Preise seien eindeutig zu billig gewesen, so der Manager. Keine Airline könne davon leben. Ab Anfang Januar rechnet Spohr aber erst einmal mit sinkenden Flugpreisen. Wegen der zunehmenden Angebote der Konkurrenz. Für 2018 peilt die Lufthansa erneut einen Rekordgewinn an. Nach der Pleite von Air Berlin hatte die Deutsche Lufthansa große Teile der insolventen Fluglinie übernommen. Danach sind die Ticketpreise deutlich angestiegen.

    Die Lufthansa-Aktie gehörte in 2017 zu den ganz großen Überfliegern. Seit Jahresanfang ging es mit dem Papier um über 150 Prozent nach oben. Der DAX schaffte dagegen nur ein Kursplus von knapp 15 Prozent. Aktionäre können sich zudem Hoffnungen auf eine höhere Dividende machen. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei rund 2,3 Prozent.

     

    Bild: Depositphotos/teamtime.

    Verwandte Beiträge

    Bahn: Milliardenlücke bis 2029

    Kabinett stimmt Gasförderung vor Borkum zu

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    9. Juli 2025

    Wolfspeed hat Insolvenz angemeldet

    8. Juli 2025

    Eurozone: Inflation steigt

    8. Juli 2025

    Verschärfte Exportregeln: Preise für Seltene Erden gestiegen

    8. Juli 2025

    Bahn: Milliardenlücke bis 2029

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1