Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Bitcoin: Rettung oder Verdammnis?

    Bitcoin: Rettung oder Verdammnis?

    0
    Von Redaktion am 21. Dezember 2017 Unternehmen

    Die Schulden der amerikanischen Bürger wachsen mit sehr großer Geschwindigkeit. Ist es möglich, dass wir wieder einen Zusammenbruch der Weltwirtschaft wegen der Hypothekenkrise in den USA erleben? Was bläht diese riesige Kreditblase auf? Die Antwort ist ganz einfach – Kryptowährungen. Im Online Casino können Sie kein Pseudo-Geld (Bitcoins), sondern echtes Geld verdienen, ohne ins Risiko zu gehen und vor Wechselkursschwankungen Angst zu haben.

    Laut den Angaben des Bundesreservesystems (USA) sind die Amerikaner tief in Schulden. Die Geldsumme der Konsumentenkredite ist auf 20,5 Milliarden Dollar gestiegen. Sie haben Kredite für Häuser, Wohnungen, Reisen und Autos aufgenommen, sodass ihre Konsumentenschuld heute 3,8 Billionen Dollar beträgt. Sogar Lebensmittel und Kleidung kaufen sie auf Kredit. Aber die Tatsache, dass die Anzahl der Kredite an Kreditnehmer mit ganz schlechten Kredithistorien, macht wirklich Angst.

    Das ist Neuigkeit, dass die Amerikaner gewohnt sind, auf Borg zu leben. Sie geben 1,2 Dollar für einen verdienten Dollar aus. Fast die Hälfte der US-Bürger hat  nicht genügend Geld vorrätig, um eine Notausgabe von nur 400 US-Dollar leisten zu können. Jedes Jahr erstellt man 165 Millionen Kreditkarten, sodass jeder US-Bürger mindestens 2 Kreditkarten in seiner Geldbörse hat.  Aber in der letzten Zeit haben sie einen neuen Ausgabenposten, und zwar Kryptowährung. Sie kaufen Bitcoins auf Kredit, erstellen Verbraucherkredite und bekommen das Geld unter Verpfändung von Immobilien.

    Das Wachstum vom Bitcoin ist lange nicht am Ende. Viele Amerikaner sind dank dieser Kryptowährung Millionäre geworden: der erste Posten von 1000 Bitcoins wurde für 0,3 Dollar verkauft, heute tendiert der Bitcoin-Kurs zu 10 000 Dollar. Viele Finanzanalytiker prognostizieren sogar Bitcoin-Preis von 25 000 Dollar schon  Anfang 2018. Aber auch die Risiken steigen diesem Wachstum proportional. Viele verführte Leute können auf solche Weise in Schulden versinken und sogar obdachlos werden.

    Die rasante Verbreitung von virtuellen Währungen trägt ernsthafte Risiken, sowohl für Ihre Besitzer, als auch für das Weltfinanzsystem im Allgemeinen. Das Zusammenwirken von Kryptowährungen und realem Geld ist gefährlich, weil man reales Geld ausgibt, wenn man instabile und sehr flexible Bitcoins kauft, die sich schnell entwerten können. Es gibt keine andere Währungseinheit verfügt über so hohe Volatilität und je mehr Leute in den Kauf von Kryptowährungen investieren, desto höher ist das Risiko von der Hyperinflation von klassischer Währung.

    Die Kryptowährung-Blase droht in jedem Fall zu platzen, das es eine wachsende Finanzpyramide ist. Fast keiner der Analytiker bezweifelt diese Tatsache, nur eine Frage bleibt offen: Wann?

     

     

    Bild: Depositphotos/ulchik74

    Verwandte Beiträge

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    Weiterer Stellenabbau in Metall- und Elektroindustrie

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1