Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Aktuelles»Darum schlägt Creditreform Alarm

    Darum schlägt Creditreform Alarm

    0
    Von Redaktion am 13. Dezember 2017 Aktuelles

    Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform warnt vor einer Unternehmenspleitewelle bei steigenden Zinsen. Trotz historisch niedriger Zinsen seien 15 Prozent aller deutschen Unternehmen nicht in der Lage ihre Zinsaufwendungen aus dem Tagesgeschäft zu finanzieren. Heutzutage würden viele Unternehmen nur überleben, weil die Zinskosten so niedrig seien. Sorgen bereitet den Experten die hohe und gefährliche Verschuldung. Im Durchschnitt, inbesondere beim Mittelstand, seien zwei Drittel der Vermögenswerte mit Fremdkapital finanziert.

    Gleichzeitig hat Creditreform auch die Zahl der Unternehmenspleiten nach Bundesländern ausgewertet. Demnach ist die Insolvenzquote in Berlin am höchsten. Auf 10.000 Unternehmen kämen 93 Insolvenzen. Dagegen gibt es die wenigsten Pleiten in Baden-Württemberg mit einer Quote von 38 auf 10.000 Unternehmen. Den volkswirtschaftlichen Gesamtschaden beziffert Creditreform mit fast 27 Milliarden Euro.

     

    Bild: pixabay/PublicDomainPictures, Peter-Lomas.

    Verwandte Beiträge

    Experte: Kein Coaching ohne Expertise!

    Experte: »Supertrend« KI – klare Regeln gefragt!

    Wirecard-Skandal: hohe Strafen für EY

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    2. Juni 2023

    Ukraine-Getreide verzerrt EU-Markt

    2. Juni 2023

    Expertin: Unternehmen verschlafen Digitaltrend!

    2. Juni 2023

    Gräff: Drei Themen für mehr Wirtschaftswachstum in Berlin

    1. Juni 2023

    HR-Experte: Recruiting benötigt Analysen!

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    2. Juni 2023

    Ukraine-Getreide verzerrt EU-Markt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.