Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Zahlungsunfähigkeit der USA vorerst abgewendet

    Zahlungsunfähigkeit der USA vorerst abgewendet

    0
    Von Redaktion am 8. Dezember 2017 Nachrichten

    Die US-Regierung hat einen vorübergehenden Shutdown der Regierungsgeschäfte vorerst abgewendet. In der Nacht zu Freitag stimmte auch der Senat für einen zweiwöchigen Aufschub. Bis zum 22. Dezember muss jetzt eine langfristige Lösung gefunden werden. Zuvor stimmten auch die Vertreter des Repräsentantenhauses für eine Zwischenfinanzierung. In den nächsten Tagen müssen wichtige Hindernisse aus dem Weg geräumt werden. Beispielsweise muss geklärt werden, was mit den sogenannten Dreamern passieren soll. Dabei geht um es junge Erwachsene, die als Kinder illegal in die USA eingewandert sind. Auch Trumps Steuerreform spielt dabei eine Rolle. Gegenwärtig versuchen Repräsentantenhaus und Senat ihre jeweiligen Gesetzesentwürfe abzugleichen.

    Sollte bis zum 22. Dezember keine Einigung erzielt werden, droht ein „Government Shutdown“, also ein erzwungener Regierungsstillstand. 2013 hatte es zuletzt einen „Government Shutdown“ gegeben. Damals standen Teile der Bundesverwaltung 16 Tage lang still. Der gesamte Schuldenberg der USA beläuft sich derzeit auf fast 21 Billionen Dollar. Das sind 108 Prozent der jährlichen Wirtschaftsleistung (BIP).

     

    Bild: Depositphotos/kropic

    Verwandte Beiträge

    EZB warnt vor Krise am Goldmarkt

    Zahl der Millionäre in Deutschland gesunken

    Musk greift Trumps Steuergesetz an

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    13. Juni 2025

    IW zeigt: Fast jeder zweite Babyboomer geht vorzeitig in Rente

    13. Juni 2025

    EZB warnt vor Krise am Goldmarkt

    13. Juni 2025

    Experte zum Generationswechsel in Unternehmen

    12. Juni 2025

    Experte: Warren Buffetts Handschrift bleibt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.