Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Aktuelles»Was hat Tesla mit der Bundesregierung abgesprochen?

    Was hat Tesla mit der Bundesregierung abgesprochen?

    0
    Von Redaktion am 4. Dezember 2017 Aktuelles

    Der E-Autobauer Tesla wehrt sich gegen den Vorwurf, Kunden unrechtmäßig zur deutschen Förderprämie für Elektroautos verholfen und so den deutschen Staat betrogen zu haben. Dabei ist jetzt ein pikantes Detail ans Tageslicht gekommen. Demnach hatte Tesla nach eigener Aussage mit der Bundesregierung eine heimliche Absprache getroffen. Nach der Tesla Fahrzeuge mit der geringeren Ausstattungsvariante verkaufen durfte, mit der Käufer in den Genuss der Prämie gekommen sind. Im Gegenzug hatte Tesla auf eine Klage vor der EU-Kommission gegen die deutsche Bundesregierung wegen der Förderprämie verzichtet. Nach Ansicht von Tesla verstößt die Prämie gegen EU-Recht.

    Tesla wird vorgeworfen das Modell Model S als abgespeckte Version angeboten zu haben, obwohl es diese Variante offiziell gar nicht gab. Dadurch hätten die Käufer die Förderprämie erhalten. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle hatte das Modell deshalb in der vergangenen Woche von der Liste der förderfähigen Fahrzeuge gestrichen. Ob Tesla und die Käufer die Prämie jetzt zurückzahlen müssen, ist unklar. Insgesamt geht es dabei um 648 ausgezahlte Prämien.

     

    Bild: wolterke/depositphotos

    Verwandte Beiträge

    Experte: Kein Coaching ohne Expertise!

    Experte: »Supertrend« KI – klare Regeln gefragt!

    Wirecard-Skandal: hohe Strafen für EY

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    2. Juni 2023

    Ukraine-Getreide verzerrt EU-Markt

    2. Juni 2023

    Expertin: Unternehmen verschlafen Digitaltrend!

    2. Juni 2023

    Gräff: Drei Themen für mehr Wirtschaftswachstum in Berlin

    1. Juni 2023

    HR-Experte: Recruiting benötigt Analysen!

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    2. Juni 2023

    Ukraine-Getreide verzerrt EU-Markt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.