Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Bauland: Die teuersten und billigsten Städte Deutschlands

    Bauland: Die teuersten und billigsten Städte Deutschlands

    0
    Von Redaktion am 20. November 2017 Nachrichten

    Wer bauen will, braucht ein Stück Land. Und in einigen Städten einen großen Batzen Geld dafür. Wer beispielsweise in München ein Bauland kaufen möchte, zahlt im Durchschnitt 2148 Euro pro Quadratmeter. Bei einem 500 Quadratmeter großen Grundstück ist das mal eben gut eine Million Euro. Damit liegt München als teuerste Stadt Deutschlands weit vorne auf dem ersten Platz. Dahinter folgen unter anderem Stuttgart (961 Euro), Düsseldorf (911 Euro) und Hamburg (655 Euro).

    Ganz anders die Situation beispielsweise in Recklinghausen, wo der Quadratmeter Bauland nur 33 Euro kostet. Ein 500 Quadratmeter großes Grundstück lässt sich demnach dort schon für 16.500 Euro erwerben. Zu den billigsten Städten gehören außerdem Kiel (41 Euro), Rostock (48 Euro) und Chemnitz (50 Euro).

    Die Zahlen beruhen auf einer Auswertung des Statistischen Bundesamt für das vergangene Jahr. In diesem Jahr sind die Preise weiter deutlich gestiegen. Wer bauen will, muss deshalb in vielen Städten noch tiefer in die Tasche greifen.

     

    Bilder: majaFOTO, Feverpitch/depositphotos

    Verwandte Beiträge

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1