Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wissen»Neuer Riesendiamant gefunden

    Neuer Riesendiamant gefunden

    0
    Von Redaktion am 13. November 2017 Wissen

    „Diamonds are a girl’s best friends“ sang schon Marilyn Monroe 1953 im Film „Blondinen bevorzugt“. In Sierra Leone wurde jetzt erneut ein Riesendiamant gefunden. Entdeckt wurde der 476 Karat schwere Stein in der Provinz Kono. Zuletzt wurde im März in derselben Region ein 709 Karat schwerer Diamant gefunden. Das Schürf-Unternehmen darf den Stein jetzt in Ausland exportieren, um ihn dort zu versteigern. Sierra Leone zählt den Ländern mit den höchsten Diamantenvorkommen.

    Unter Anlegern sind Diamanten eher selten. Dennoch bieten sie eine durchaus gute und langfristige Anlagemöglichkeit. Zu den fünf größten Diamanten, die jemals gefunden wurden, gehören:

     

    793 Karat
    Der so genannte „Großmogul“ wurde 1650 in Indien entdeckt. Der Stein wurde nach dem Erbauer des weltbekannten Taj Mahal benannt und gilt seit 1739 als verschwunden.

     

    890 Karat
    Der „Incomparable“ wurde in den 1980er Jahren im Kongo in einem Abfallhaufen gefunden. Der Stein wurde in einen großen und 14 kleinere Diamanten geschliffen. Eine Versteigerung 1988 wurde abgebrochen, weil sich für 20 Millionen Dollar kein Käufer fand.

     

    969 Karat
    Der „Stern von Sierra Leone“ wurde 1972 gefunden. Der Händler Harry Winston kaufte den Stein und teilte ihn anschließend in 17 einzelne Diamanten.

     

    995 Karat
    Der „Excelsior“ wurde 1893 in Südafrika gefunden. Der Name basiert auf der Form des Steines, der auf der einen Seite flach und auf der anderen spitz ist. Der Excelsior wurde in 21 Steine geteilt. Heute befindet er sich im Besitz der Robert Mouawad.

     

    3107 Karat
    Der „Cullinan“ ist der größte jemals gefundene Rohdiamant. Er wurde 1905 in Südafrika gefunden und wurde benannte nach dem Minenbesitzer Thomas Cullinan. Der Stein wurde in 105 kleinere Steine geteilt. Die großen Stücke wurden zu Kronjuwelen verarbeitet und gehören seitdem zu den britischen Kronjuwelen.

     

    Bild: MidoSemsem/Depositphotos

    Verwandte Beiträge

    Deutschland steigt ab!

    Experte erklärt die Interim-Management-Branche

    Experte: Edelmetalle richtig einlagern und aufbewahren

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    29. September 2023

    Tech-Unternehmen sind Billionen wert

    29. September 2023

    Deutsche Wirtschaft soll im Herbst schrumpfen

    29. September 2023

    Experte über Krisenzeiten: Wetterfest und erfolgreich sein!

    28. September 2023

    Experte zum Personalmangel: Der Wirtschaft fehlen die Verkäufer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    Erfolg Magazin
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.