Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»IfW: Bundestagswahl wird Europas Kernproblem nicht lösen

    IfW: Bundestagswahl wird Europas Kernproblem nicht lösen

    0
    Von Redaktion am 18. September 2017 Wirtschaft

    Europas Krise ist in den vergangenen Monaten wieder etwas in den Hintergrund gerückt. Mit den Wahlen in Frankreich und den Niederlanden ist der Optimismus in Teilen zurückgekehrt. An den Devisenmärkten ist der Euro um rund 15 Prozent gestiegen. In zahlreichen Ländern kommt die Wirtschaft wieder etwas auf die Beine. Dennoch sind die Probleme noch lange nicht gelöst, sagt das Institut für Weltwirtschaft IfW. Auch mit Blick auf die bevorstehende Bundestagswahl.

    Demnach werden die Ergebnisse der Bundestagswahl das Kernproblem der Europäischen Union nicht lösen. Keine der koalitionsrelevanten Parteien habe in ihrem Wahlprogrammen eine Antwort auf die Identitätskrise der EU. Zwar setzten alle auf eine Fortsetzung des europäischen Integrationsprozesses um Frieden und Wohlstand zu sichern. Doch fehle es allen an Ideen und Visionen wie das auch tatsächlich umgesetzt werden könne. Die Zweifel am Sinn und Zweck der Europäischen Union könnten damit nicht aus dem Weg geräumt werden. Für Anleger könnte Europa damit zunehmend unattraktiv werden. Weil nicht klar sei, wofür die EU eigentlich stehe. Damit könnte die Krise früher oder später wieder zurückkehren.

     

    Bild: ilolab/depositphotos

    Verwandte Beiträge

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    Eurozone: Inflation steigt

    Verschärfte Exportregeln: Preise für Seltene Erden gestiegen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1