Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Diese Inflationszahlen könnten die Märkte durcheinanderwirbeln

    Diese Inflationszahlen könnten die Märkte durcheinanderwirbeln

    0
    Von Redaktion am 12. September 2017 Wirtschaft

    In England zieht die Inflation immer stärker an und liegt mittlerweile auf dem höchsten Stand seit mehr als fünf Jahren. Wie die Statistikbehörde ONS mitteilte, stiegen die Verbraucherpreise im vergangenen Monat um 2,9 Prozent. Und damit kräftiger als von vielen Experten erwartet. Bereits im Juli legte die Inflation um 2,6 Prozent zu. Grund für den schnellen Anstieg ist das britische Pfund, das wegen der Brexit-Entscheidung gegenüber anderen Währungen kräftig abgewertet hat. Dadurch sind Importe deutlich teurer geworden.

    Das dürfte die Bank of England beunruhigen. Das offizielle Inflationsziel liegt bei zwei Prozent. Sollte sich der Preisanstieg fortsetzen, dürfte die Bank of England gezwungen sein, die Zinsen anzuheben. Bereits am kommenden Donnerstag könnte der erste Schritt erfolgen. Dann kommt die Notenbank zusammen. An den Finanzmärkten könnten die erste Zinsanhebung und mögliche weitere Schritte dann die Kurse durcheinanderwirbeln.

     

    Bild: lofilolo/depositphotos

    Verwandte Beiträge

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    Arbeitslosenquote verharrt bei 6,2 Prozent

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1