Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Aktuelles»Bieterschlacht geht in die alles entscheidende Phase

    Bieterschlacht geht in die alles entscheidende Phase

    0
    Von Redaktion am 11. September 2017 Aktuelles
    Der Tauziehen um die insolvente Fluglinie Air Berlin geht in dieser Woche in die alles entscheidende Phase. Bis Freitag können Interessenten ihre Angebote abgeben. Eine Woche später fällt dann der Hammer. Die Gläubiger kommen am 22. September zusammen und entscheiden, wer den Zuschlag für welche Teile von Air Berlin erhält.

     

    Unterdessen sagte Wirtschaftsministerin Zypries, dass die Politik an den laufenden Verhandlungen nicht beteiligt sei. Derzeit gehe die Ministerin auch davon aus, dass der zur Verfügung gestellte Überbrückungskredit vollständig zurückgezahlt werde. Der so genannte 150 Millionen Euro schwere Massekredit werde vorrangig bedient. Also noch vor allen anderen Forderungen.

     

    Darüber hinaus hat die Lufthansa Tochter Eurowings Vorbereitungen zur Übernahme von Air Berlin Mitarbeitern getroffen. Mit der Flugbegleitergewerkschaft Ufo wurde „Tarifvertrag Zukunft“ geschlossen, die die Bedingungen für schnelle Neueinstellungen regelt. Wie beispielsweise Vergütungen. Eurowings will 90 der 140 Flieger von Air Berlin übernehmen, und damit auch das Personal.

     

    Zu den potenziellen Interessenten gehören laut Medienberichten: Deutsche Lufthansa, Easyjet, Condor, Hans Rudolf Wöhrl, Spedition Zeitfracht und Utz Claassen.

     

    Bild: Foto-VDW/depositphotos

    Verwandte Beiträge

    Experte: »Diversifikation ist ein Muss!«

    Vonovia stoppt Neubauprojekte

    Heiz-Krise: Verbände befürchten Schimmel

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    8. Februar 2023

    Experte: Umdenken bei Compliance!

    8. Februar 2023

    Experte: »Diversifikation ist ein Muss!«

    8. Februar 2023

    Forscher: Klimaziel 1,5 Grad nicht realistisch

    7. Februar 2023

    Experten: Cyber-Attacken gegen Banken

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    8. Februar 2023

    Experte: »Diversifikation ist ein Muss!«

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.