Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Blockchain für Flüchtlinge

    Blockchain für Flüchtlinge

    0
    Von Redaktion am 8. September 2017 Nachrichten

    Die Blockchain kennen viele mittlerweile von Kryptowährungen wie beispielsweise dem Bitcoin. Die Blockchain ist eine Art digitale Datenbank in der alle Aktionen zwischen den Nutzern gespeichert werden. Die Daten werden immer wieder mit einem Zeitstempel versehen und aneinandergekettet. Die Daten können nur geändert werden, wenn alle Nutzer zustimmen. Deshalb können Blockchains nicht manipuliert werden.

    Jetzt kommt die neue Technologie auch bei Flüchtlingen zum Einsatz. In Finnland sollen Flüchtlinge bei ihrer Ankunft kein Bargeld mehr erhalten, sondern eine EC-Karte mit einer Anbindung an die Blockchain-Technologie. Damit soll dem Nutzer angeblich die Möglichkeit gegeben werden, sich eine Identität aufzubauen. Die Daten würden deshalb nicht nur dem Finanzdienstleister, sondern auch den Behörden zur Verfügung stehen. Damit könnten alle Bewegungen und Transaktionen nachverfolgt werden.

     

    Bild: vschlichting/depositphotos

    Verwandte Beiträge

    EZB warnt vor Krise am Goldmarkt

    Zahl der Millionäre in Deutschland gesunken

    Musk greift Trumps Steuergesetz an

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    13. Juni 2025

    IW zeigt: Fast jeder zweite Babyboomer geht vorzeitig in Rente

    13. Juni 2025

    EZB warnt vor Krise am Goldmarkt

    13. Juni 2025

    Experte zum Generationswechsel in Unternehmen

    12. Juni 2025

    Experte: Warren Buffetts Handschrift bleibt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.