Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Achtung: Kontoabfragen deutscher Behörden steigen dramatisch an

    Achtung: Kontoabfragen deutscher Behörden steigen dramatisch an

    0
    Von Redaktion am 10. Juli 2017 Nachrichten

    Deutsche Behörden haben im ersten Halbjahr so viele Kontodaten von Privatpersonen abgefragt wie nie zuvor. Beim zuständigen Bundeszentralamt für Steuern habe es insgesamt 340.265 Abfragen gegeben, so die Welt am Sonntag. Das ist ein massiver Anstieg von 83 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2016. Weniger als ein Drittel entfiel dabei auf Abfragen von Finanzämtern. Auch Sozialbehörden und Gerichtsvollzieher machen regen Gebrauch von der Möglichkeit.

    Kritisch sieht WTV-Chefredakteur Thomas Schwarzer die Entwicklung: „Kontoabfragen haben nichts mehr mit der ursprünglichen Idee zu tun, den Terrorismus zu bekämpfen. Der Staat und deutsche Behörden bekommen immer mehr die totale Kontrolle über uns und unser Vermögen. Es ist ein schleichender Prozess. Der Kreis der Personen und Behörden die Einsicht in unsere Finanzen bekommen, wird immer weiter ausgedehnt. Ohne das wir es mitbekommen. Gleichzeitig werden die Hürden gesenkt. Die Zahl der Zugriffe bereitet mir große Sorgen. Es ist dementsprechend anzuraten, sich und sein Vermögen zu schützen.“ Behörden dürfen seit 2005 Konten ermitteln, Gerichtsvollzieher seit 2013.

     

    Bild: depositphotos

    Verwandte Beiträge

    Umstrittenes deutsches LNG-Terminal startet

    Erster Atlantik-Flug mit 100 Prozent SAF

    Zinserhöhungen: US-Notenbank zurückhaltend

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    6. Dezember 2023

    Deutsche Unternehmen stellen weniger ein

    5. Dezember 2023

    Große Insolvenzen in Deutschland nehmen zu

    4. Dezember 2023

    Umstrittenes deutsches LNG-Terminal startet

    4. Dezember 2023

    Erster Atlantik-Flug mit 100 Prozent SAF

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.