Den langersehnten Urlaub damit finanzieren oder das Girokonto ausgleichen – für viele Arbeitnehmer in Deutschland ist das Urlaubsgeld ein fest eingeplanter Geldeingang auf dem Konto. Eine Umfrage der Hans-Böckler-Stiftung hat jetzt allerdings ergeben, dass mehr als die Hälfte aller Beschäftigten in Deutschland gar keine Sonderzahlungen bekommt. Am meisten gehen Menschen in Dienstleistungsberufen leer aus. An der Umfrage, die allerdings nicht repräsentativ ist, hatten sich 6.000 Arbeitnehmer beteiligt.
Die Höhe des Urlaubsgeldes schwankt dagegen stark. Im Steinkohlenbergbau werden angeblich nur durchschnittlich 156 Euro gezahlt, während Arbeitnehmer in der Holz- und Kunststoffindustrie 2.300 Euro erhalten.
Bilder: haveseen, BeritKessler/depositphotos