Der A380 von Airbus entwickelt sich zum Ladenhüter. Erneut soll die Produktion herunterfahren werden. Das Unternehmen überprüfe derzeit, wie die jährliche Zahl der Ausliegerungen auf unter zwölf gedrückt werden kann. Das sagte Airbus-Programmchef Evrard beim Branchentreffen in Cancun. Es fehle schlicht und einfach die Nachfrage, so die Begründung. Das Unternehmen wolle die finanziellen Balastungen dabei so gering halten wie möglich. Bereits im vergangenen Jahr wurden die Produktionsziele nach unten revidiert.
Seit Jahren setzen alle großen Airlines auf Flugzeuge mit zwei Triebwerken, weil sie sparsamer und damit kostengünstiger sind. Wie den A350 oder die Boeing 787. Diese Flieger lassen sich zudem variabler einsetzen. Der A380 hat vier Triebwerke.
Bild: magicinfoto/depositphotos