Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»US-Automarkt saft- und kraftlos: Deshalb sollten Anleger vorsichtig sein!

    US-Automarkt saft- und kraftlos: Deshalb sollten Anleger vorsichtig sein!

    0
    Von Redaktion am 2. Juni 2017 Wirtschaft

    Trotz einer heftigen Rabattschlacht verläuft der Autoabsatz in den USA eher schleppend. Insgesamt wurden im Mai rund 1,5 Millionen Fahrzeuge zugelassen, etwas weniger als im Vorjahr.

    Bei den einzelnen Marken gab es einen Wechsel an der Spitze. Ford verkaufte insgesamt 241.126 Fahrzeuge und damit etwas mehr als der Konkurrent GM, der auf 237.364 Einheiten kommt. Dabei profitierte Ford allerdings in erster Linie von deutlich gestiegenen Verkäufen an Autovermieter. General Motors hatte zuletzt angekündigt, das Geschäft mit Autovermietungen etwas zurückzufahren.

    Bei den deutschen Herstellern fielen die Absatzzahlen durchwachsen aus. Dazu WTV-Chefredakteur Thomas Schwarzer: „Alle Hersteller werden es in den nächsten Jahren schwerer haben als zuletzt, um ihre Fahrzeuge an den Mann oder die Frau zu bringen. Die Zinsen steigen, Finanzierungen werden dadurch teurer. Außerdem läuft der US-Automarkt seit Jahren auf Hochtouren. Anleger sollten deshalb bei Autoaktien generell sehr vorsichtig sein.“

     

    Mai 2017
    gg. Vj.

    VW

    + 4,3%

    Porsche

    + 5,0%

    Audi

    + 2,5%

    Mercedes-Benz

    – 8,1%

    BMW

    – 11,1%

     

    Bilder: bedobedo, carlosphotos, gilmanshin/depositphotos

    Verwandte Beiträge

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    Arbeitslosenquote verharrt bei 6,2 Prozent

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1