Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Berufschancen verbessern: mit berufsübergreifenden Qualifikationen

    Berufschancen verbessern: mit berufsübergreifenden Qualifikationen

    0
    Von Redaktion am 24. Mai 2017 Unternehmen

    Wer im eigenen Beruf erfolgreich sein möchte, muss natürlich mit fachlicher Expertise überzeugen. Doch dieses Know-How reicht längst nicht aus. Denn viele Arbeitgeber sind an zusätzlichen Qualifikationen nicht nur erfreut, sondern setzen diese voraus.

     

    Das A und O: EDV-Kenntnisse

    Spezielle Qualifikationen werden heutzutage bei fast jedem Arbeitnehmer vorausgesetzt. Nahezu kein Wirtschaftsbereich ist in der der heutigen Zeit noch ohne das Internet oder Computer vorstellbar. Immer häufiger treten Überschneidungen und Verknüpfungen auf, die auf moderner Technik basieren. Zusätzliche Informationen gelten als Produktionsfaktor und müssen im Wandel der Zeit immer schneller herangeschafft werden. Hierfür ist die Nutzung des Internets unumgänglich. Wer die Karriereleiter nach oben steigen möchte, kommt um EDV-Kenntnisse nicht herum.

    Die große Bedeutung dieser Disziplin wird auch beim Blick auf den Stellenmarkt verdeutlicht. Unter akademischen Berufen reihen sich Informatiker vor Betriebswirten und Ingenieuren ein. Dennoch erfolgt heute keine deutliche Abgrenzung mehr zwischen den Berufen. Insbesondere bei Berufsbereichen wie der Elektro- und Nachrichtentechnik oder dem Maschinenbau wird EDV-Wissen vorausgesetzt. Wer entsprechende Lücken kompensieren muss, sollte sein Know-How zur Anwendung mit Computern effektiv erweitern. Denn die Kommunikations- und Informationstechniken haben in der heutigen Arbeitswelt Einzug gehalten. Wer Kompetenzen im IT-Bereich nachweisen kann, darf ebenfalls auf lukrative Anstellungen in der Verwaltung, bei Banken, Versicherungen oder im wissenschaftlichen Bereich hoffen.

    Kenntnisse der Betriebswirtschaft

    Auch Grundkenntnisse der Betriebswirtschaft finden bei potentiellen Arbeitgebern großen Anklang. Diese Expertise ist besonders wichtig, wenn Vorteile eines Unternehmens für den Kunden in den Fokus rücken. Neben einer entsprechenden sprachlichen Gewandtheit kommen diese Kompetenzen für diesen Bereich in Betracht:

    • Kenntnisse über Marketingstrategien
    • Kenntnisse über Werbung
    • Kenntnisse über Public Relation

    Zusätzlich zu Kompetenten übereffektive Werbemaßnahmen für das eigene Unternehmen sollten potentielle Arbeitnehmer sogenannte Soft Skills aufweisen. Nicht nur in Führungspositionen sollten Angestellte mit Flexibilität und Belastbarkeit punkten. Deshalb legen Personalchefs ebenfalls auf individuelle Fähigkeiten und Eigenschaften der Bewerber großen Wert.

    Fremdsprachenkenntnisse aufgrund der fortschreitenden Globalisierung

    Die Globalisierung schreitet voran. Diese Tendenz geht auch an der Wirtschaft nicht spurlos vorüber. Deshalb ist es wichtig, dass sich Unternehmen mit Fremdsprachenkenntnissen vor der Konkurrenz behaupten. Grundkenntnisse in der englischen Sprache werden von vielen Konzernen als Voraussetzung betrachtet. Zudem ist ein deutlicher Trend zur Erweiterung des Sprachschatzes für andere Fremdsprachen erkennbar.

     

     

    Bild: ©istock.com/shironosov

    Verwandte Beiträge

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    Weiterer Stellenabbau in Metall- und Elektroindustrie

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    2. Juli 2025

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1