Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Kommentar: Darum braucht Griechenland einen Schuldenschnitt!

    Kommentar: Darum braucht Griechenland einen Schuldenschnitt!

    0
    Von Redaktion am 23. Mai 2017 Nachrichten

    Im Streit um Milliardenhilfen für Griechenland haben die Euro-Staaten und der IWF eine endgültige Entscheidung erst einmal verschoben. Eine entsprechende Vereinbarung soll es nun am 15. Juni geben, so Eurogruppenchef Dijsselbloem.

    In der Nacht wurde ein Spitzentreffen der EU-Finanzminister und des Internationalen Währungsfonds ergebnislos beendet, weil man sich nicht auf Schuldenerleichterungen einigen konnte. Der IWF fordert einen Schuldenschnitt oder Schuldenerleichterungen, während in erster Linie die Bundesregierung dies ablehnt. Das pleitebedrohte Griechenland muss im Juli Schulden in Milliardenhöhe zurückzahlen.

    Zu den Schuldenerleichterungen WTV-Chefredakteur Thomas Schwarzer: „Griechenland hat insgesamt 315 Milliarden Euro Schulden. Im Juli sind 7,5 Milliarden fällig. Zwar sind die Staatseinnahmen zuletzt leicht gestiegen und die Ausgaben gesunken, dennoch kommt die Wirtschaft des Landes nicht auf die Beine, weil die Schulden zu hoch sind. Im ersten Quartal ist das BIP sogar um 0,3 % gesunken. Griechenland wird nie in der Lage sein, diese Schulden zurückzuzahlen. Das Land und die Bevölkerung leiden darunter. Griechenland braucht massive Schuldenerleichterungen und einen Schuldenschnitt um sich aus eigener Kraft zu sanieren.„

     

     

    Bild: samot/depositphotos

    Verwandte Beiträge

    Zinserhöhungen: US-Notenbank zurückhaltend

    Milliarden durch Zuckersteuer in Deutschland

    Gesundheitsexpertin: Digitalisierung läuft nur schleppend an!

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    29. November 2023

    Zinserhöhungen: US-Notenbank zurückhaltend

    28. November 2023

    »Eine neue Realität«: Regierungserklärung zur Haushaltskrise

    28. November 2023

    Baubranche warnt vor Insolvenzen und Stellenabbau

    27. November 2023

    Krankenhäuser fordern Notprogramm vom Bund

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.