Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Deutschlands Wirtschaft ist in Champagnerlaune

    Deutschlands Wirtschaft ist in Champagnerlaune

    0
    Von Redaktion am 23. Mai 2017 Wirtschaft

    Angst vor einem Konjunktureinbruch, steigenden Zinsen, Protektionismus oder einem festeren Euro? Wer dachte Deutschlands Manager blicken etwas vorsichtiger auf die aktuelle Geschäftslage und auf die kommenden Monate, der hat sich kräftig getäuscht.

    Der vom Münchener Ifo-Institut ermittelte Geschäftsklimaindex übertrifft erneut alle Erwartungen und steigt auf den höchsten Stand aller Zeiten. Damit sind die Entscheider noch optimistischer als vor einem Monat. Der entsprechende Index klettert von 113 auf 114,6 Punkte. Dabei schätzen die 7.000 befragten Führungskräfte sowohl die aktuelle Lage, als auch die Aussichten für die kommenden sechs Monate besser ein.

    Gründe sind ein starkes Exportgeschäft, konsumfreudige Verbraucher und der anhaltende Bauboom. Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal um 0,6 % gewachsen. Und damit dreinmal so stark wie die Amerikanische. Die Bundesregierung rechnet in diesem Jahr offiziell mit einem Wachstum von 1,5 Prozent und im nächsten Jahr mit 1,6 Prozent.

     

     

    Bilder: telesniuk/depositphotos, CESifo GmbH

    Verwandte Beiträge

    Kai Wegner: »Da dreht man sich mit Abscheu weg«

    UBS: Ermotti verkündet Rekordgewinn – Experte ist skeptisch

    China will schwächelnden Aktienmarkt stützen

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    25. September 2023

    15 Jahre nach der Lehman-Pleite

    25. September 2023

    UN-Chef sieht Bruch der Wirtschafts- und Geldsysteme

    22. September 2023

    Rohöl-Preis: Zehnmonatshoch erreicht!

    22. September 2023

    Zinserhöhung oder -Pause: Wie reagieren die Notenbanken?

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    25. September 2023

    15 Jahre nach der Lehman-Pleite

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.