Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Google: Hamburger suchen am meisten nach „Porno“!

    Google: Hamburger suchen am meisten nach „Porno“!

    0
    Von Redaktion am 5. Mai 2017 Nachrichten
    Wie ticken die Deutschen? Um das herauszufinden, hat „Vergleich.org“ unter die Lupe genommen, nach welchen Begriffen die Bundesbürger auf Google suchen. Denn auch wenn sie sich am privaten Rechner unbeobachtet wähnen, Big Brother Google dokumentiert jede Anfrage.
    Die Deutschen lassen sich nicht über einen Kamm scheren und die Menschen beschäftigen sich regional mit sehr unterschiedliche Themen. So nutzen Hamburger, Bremer und Berliner Google besonders häufig und suchen damit nach „Schnell abnehmen“ und „Gay Cruising“. Auch für „zum Islam konvertieren“ wurde hier am häufigsten angefragt. In Berlin informiert man sich bundesweit am liebsten zu dem Thema „Flüchtlingen helfen“. In der Heimatstadt der Reeperbahn interessiert man sich dafür fast doppelt so häufig für „Porno“ als in Brandenburg oder Mecklenburg-Vorpommern. Überhaupt sind die Brandenburger die Google-faulsten Bundesbürger. Dafür wird in Sachsen und den drei Stadtstaaten besonders häufig gesucht, wie man der „AFD spenden“ kann.
    Jeder, der ausgewerteten Begriffe wurde am häufigsten in Berlin, Hamburg oder Bremen gegoogelt. Das „liegt vermutlich am geringen Durchschnittsalter in den Bundesländern“, ließ die Pressesprecherin von Verlgeich.org, Michelle Günter, zu die Stadtstaaten verlauten. Je jünger die Menschen, desto Internet-affiner sind sie. Wo das Durchschnittsalter der Bürger niedrig ist, gibt es also auch die meisten Google-Anfragen.
    Bilder: kobbydagan, prykhodov/deposiphotos
    Grafiken: Vergleich.org

    Verwandte Beiträge

    Zinserhöhungen: US-Notenbank zurückhaltend

    Milliarden durch Zuckersteuer in Deutschland

    Gesundheitsexpertin: Digitalisierung läuft nur schleppend an!

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    29. November 2023

    Zinserhöhungen: US-Notenbank zurückhaltend

    28. November 2023

    »Eine neue Realität«: Regierungserklärung zur Haushaltskrise

    28. November 2023

    Baubranche warnt vor Insolvenzen und Stellenabbau

    27. November 2023

    Krankenhäuser fordern Notprogramm vom Bund

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.