Wie ticken die Deutschen? Um das herauszufinden, hat „Vergleich.org“ unter die Lupe genommen, nach welchen Begriffen die Bundesbürger auf Google suchen. Denn auch wenn sie sich am privaten Rechner unbeobachtet wähnen, Big Brother Google dokumentiert jede Anfrage.
Die Deutschen lassen sich nicht über einen Kamm scheren und die Menschen beschäftigen sich regional mit sehr unterschiedliche Themen. So nutzen Hamburger, Bremer und Berliner Google besonders häufig und suchen damit nach „Schnell abnehmen“ und „Gay Cruising“. Auch für „zum Islam konvertieren“ wurde hier am häufigsten angefragt. In Berlin informiert man sich bundesweit am liebsten zu dem Thema „Flüchtlingen helfen“. In der Heimatstadt der Reeperbahn interessiert man sich dafür fast doppelt so häufig für „Porno“ als in Brandenburg oder Mecklenburg-Vorpommern. Überhaupt sind die Brandenburger die Google-faulsten Bundesbürger. Dafür wird in Sachsen und den drei Stadtstaaten besonders häufig gesucht, wie man der „AFD spenden“ kann.

Jeder, der ausgewerteten Begriffe wurde am häufigsten in Berlin, Hamburg oder Bremen gegoogelt. Das „liegt vermutlich am geringen Durchschnittsalter in den Bundesländern“, ließ die Pressesprecherin von Verlgeich.org, Michelle Günter, zu die Stadtstaaten verlauten. Je jünger die Menschen, desto Internet-affiner sind sie. Wo das Durchschnittsalter der Bürger niedrig ist, gibt es also auch die meisten Google-Anfragen.

Bilder: kobbydagan, prykhodov/deposiphotos
Grafiken: Vergleich.org