Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Abgasskandal: So blockt die Bundesregierung härtere EU-Kontrollen

    Abgasskandal: So blockt die Bundesregierung härtere EU-Kontrollen

    0
    Von Redaktion am 26. April 2017 Nachrichten

    Deutschland, Wiege des Automobils, Stammland der großen Traditionsautobauer. Dennoch hat das blinde Vertrauen der Verbraucher in die Versprechen der Hersteller nach dem VW-Abgasskandal einen empfindlichen Dämpfer erhalten. Prompt wurden Rufe nach schärferen Kontrollen der Industrie und harten Geldstrafen für Verstöße laut. Denen würde die EU gerne nachkommen, was allerdings offenbar nicht ganz so einfach ist. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, blockiert und verhindert die Bundesregierung härtere Kontrollen und Geldbußen. Die Brüssler Inspektoren würden zum einen gerne selbst Stichproben bei Abgastests durchführen. Sowie Strafen von bis zu 30.000 Euro pro Fahrzeug einführen, das die Abgaswerte nicht einhält. Wie die Zeitung berichtet, wartet die EU seit mehr als 12 Monaten auf eine Stellungnahme aus Deutschland. Auch nationale Prüfdienste wie der TÜV sollen über Gebühren und staatliche Stellen finanziert werden, statt wie bisher direkt von den Herstellern. Des Weiteren will die EU die nationalen Aufsichtsbehörden, wie das Kraftfahrt-Bundesamt enger kontrollieren. Dies würde bedeuten, dass die Länder die eigenen Autobauer nicht länger schützen können. Mit ihrer Blockadestrategie ist Deutschland aber nicht allein Auch Italien, Spanien und Tschechien fahren ähnlich wenig kooperative Taktiken auf.

     

    Bilder: Alexeybykov, 360ber/depositphotos

    Verwandte Beiträge

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1