Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»E-Autos lassen den Strompreis erneut steigen

    E-Autos lassen den Strompreis erneut steigen

    0
    Von Redaktion am 13. April 2017 Nachrichten
    Elektro-Mobile sind auf dem Vormarsch und das ist auch gut so. Die Bundesregierung möchte bis 2020 eine Million Öko-Autos auf den deutschen Straßen haben. Leider kommen sie im Gegensatz zum Verbrennungsmotor mit einer Ladung der derzeit üblichen Batterien nur zwischen 350 und 450 km weit, bevor sie wieder einer Aufladung bedürfen. Um den Stromhunger des Zukunftsverkehrsmittels zu stillen muss das Stromnetz, also die Verteilnetze und die großen Stromautobahnen, noch um einiges weiter ausgebaut werden, ließ die Bundesnetzagentur verlauten. Etwa 70.000 Ladepunkte und rund 7100 Schnellladesäulen sind für eine Versorgung ohne nennenswerte Lücken nötig, schätzt die Nationale Plattform Elektromobilität. Davon existieren derzeit etwa zehn Prozent. Die Kosten für den Ausbau des Netzes veranschlagt der BDEW auf über 30 Milliarden Euro – die Ladesäulen noch gar nicht mit eingerechnet.
    Woher das Geld für den Ausbau nehmen? Da bietet sich doch geradezu an, die Masse der Haushaltskunden zur Kasse zu bitten. Schon derzeit geht ein Viertel des Strompreises auf Rechnung der Netzentgelte. Tendenz: steigend.
    Bild: kasto/depositphotos

    Verwandte Beiträge

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    Senkung der Stromsteuer für Verbraucher gestrichen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    2. Juli 2025

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    2. Juli 2025

    Arbeitslosenquote verharrt bei 6,2 Prozent

    1. Juli 2025

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1