Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Migranten gehören zu den meisten Existenzgründern

    Migranten gehören zu den meisten Existenzgründern

    0
    Von Redaktion am 6. April 2017 Nachrichten

    Die Behauptung, Migranten nähmen den Deutschen die Arbeitsplätze weg, die gerade von AfD-Anhängern gern aufgestellt wird, ist nicht haltbar – im Gegenteil. Nach einer Sonderauswertung des Gründungsmonitors teilte die Förderbank KfW mit, dass volle 20 Prozent der Existenzgründungen durch Migranten erfolgt. Da Ausländer und Eingebürgerte etwa 18 Prozent der Gesamtbevölkerung stellen, sind sie damit „überdurchschnittlich gründungsaktiv“.

    Diese hohe Aktivität mag auch damit zusammenhängen, dass die Regel, dass ein Ausländer eine Arbeitsstelle nur dann besetzen darf, wenn sich kein gleichwertig qualifizierter Deutscher dafür findet, die Arbeitssuche enorm erschwert. Dazu kommen häufig fehlende Qualifikationen und ungenügende Deutschkenntnisse. Somit bleibt für viele nur der Weg in die Selbständigkeit. Die interessante Frage ist also nicht, wieviel Prozent der Existenzgründer Migranten sind, sondern wieviel Prozent der eröffneten Unternehmen mittel- bis langfristig erfolgreich sind.

     

     

    Bild: boggy22/depositphotos

    Verwandte Beiträge

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    Senkung der Stromsteuer für Verbraucher gestrichen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    2. Juli 2025

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1