Präsentiert von GKFX: Statt Angriff setzt Donald Trump jetzt offenbar auf Gefühle. Mit der Rede des neuen US-Präsidenten schossen die Börsen erneut nach oben. Obwohl der neue Mann an der Spitze der USA keine neuen Details zu seinen gigantischen Steuer-, Rüstungs- und Infrastrukturprojekten veröffentlicht hat.
Auf der Kaufliste der Anleger standen erneut die Bankaktien. Sowohl die Deutsche Bank als auch die Commerzbank-Aktie verbuchten kräftige Kursgewinne. Beide könnten von der geplanten Deregulierung des Bankensektors in den USA profitieren.
Eine böse Überraschung gab es bei der Deutschen Telekom. Der Konzern vermeldete für das vergangene Quartal einen Verlust von 2,1 Milliarden Euro. Grund waren Abschreibungen auf die britische Tochter.
Im Gespräch mit Kornelius Barcynski geht Moderator Thomas Schwarzer der Frage nach, wann der Dax das Allzeithoch knackt.