Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Aktuelles»Deutschland holt 300 Tonnen Gold aus New York zurück

    Deutschland holt 300 Tonnen Gold aus New York zurück

    0
    Von Redaktion am 9. Februar 2017 Aktuelles

    Die deutsche Bundesbank soll die Hälfte der Goldreserven des Landes bis Ende 2017 wieder nach Frankfurt bringen – damit sind es drei Jahre früher als geplant. Im letzten Jahr wurden 111 Tonnen aus New York und 105 Tonnen aus Paris wieder nach Deutschland gebracht.

    „Der Plan für New York, der den Transfer von 300 Tonnen Gold von New York nach Frankfurt vorsah, wurde im Jahr 2016 vollumfänglich realisiert und ohne Störungen oder Unregelmäßigkeiten durchgeführt“, sagte Bundesbank-Vorstandsmitglied Carl-Ludwig Thiele in der Pressemitteilung.

    Thiele sagte zudem, dass die Bank ihr Transferziel aus Paris in diesem Jahr erreichen könnte, so dass keine deutschen Goldreserven mehr in der französischen Hauptstadt gelagert werden würden.

    In der Hoffnung, die Öffentlichkeit zu beruhigen und die Spekulationen zu beseitigen, dass einiges an Gold nicht einmal da sein könnte, veröffentlichte die Bundesbank im Jahr 2015 eine 2.300 Seiten lange Liste und versprach eine erhöhte Transparenz.

    Während des Kalten Krieges wurden 98 Prozent des deutschen Goldes im Ausland gelagert, wobei der größte Anteil davon, ungefähr 931 Tonnen, von der Bank von England im Jahr 2000 zurückgebracht wurde.

    Sobald die Verlagerung abgeschlossen ist, wird die Bundesbank 1.236 Tonnen in New York, 432 Tonnen in London und den Rest in Frankfurt halten.

    Verwandte Beiträge

    Experte: »Diversifikation ist ein Muss!«

    Vonovia stoppt Neubauprojekte

    Heiz-Krise: Verbände befürchten Schimmel

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    8. Februar 2023

    Experte: Umdenken bei Compliance!

    8. Februar 2023

    Experte: »Diversifikation ist ein Muss!«

    8. Februar 2023

    Forscher: Klimaziel 1,5 Grad nicht realistisch

    7. Februar 2023

    Experten: Cyber-Attacken gegen Banken

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    8. Februar 2023

    Experte: »Diversifikation ist ein Muss!«

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.