Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Twitter: Kurznachrichtendienst plant Abbau von 300 Arbeitsplätzen

    Twitter: Kurznachrichtendienst plant Abbau von 300 Arbeitsplätzen

    0
    Von Redaktion am 25. Oktober 2016 Nachrichten

    Das taumelnde US-Unternehmen plant einem Medienbericht zufolge den Abbau von acht Prozent seiner Belegschaft. Bereits im September hatte Twitter den Stopp des Baus seines Entwicklungszentrums in Bangalore sowie den Jobabbau verkündet.

    Seitdem mit Salesforce der letzte Bieter ausgestiegen ist, rückt die Übernahme immer weiter in die Ferne und die Krise wird immer greifbarer. Ursprünglich hatten Großkonzerne wie Google oder Microsoft Twitter übernehmen wollen.

     

     

    Foto: /depositphotos

     

    Verwandte Beiträge

    Global Wealth Report: Vermögen steigt weltweit an

    Bundeswehr prüft Nutzung von US-Cloud

    Atomkraft-Bedarf wegen KI-Nutzung

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    18. Juni 2025

    Weiterer Stellenabbau in Metall- und Elektroindustrie

    18. Juni 2025

    Global Wealth Report: Vermögen steigt weltweit an

    17. Juni 2025

    VW in Spanien sanktioniert

    17. Juni 2025

    Bundesbauministerin Hubertz will Baukosten halbieren

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.